Der Paseo Marítimo in Palma auf Mallorca erstrahlt in neuem Glanz. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten präsentiert sich die Uferpromenade mit mehr Grünflächen, einladenden Spielplätzen und einer modernen Infrastruktur.
Die offizielle Eröffnung ist für Mitte November geplant und verspricht ein Wochenende voller Aktivitäten. Palmen, Büsche und Rasenflächen prägen das Bild und verleihen der Promenade eine lebendige Atmosphäre. Die Bauarbeiten scheinen sich dem Ende zuzuneigen, lediglich an der Mündung des Riera-Bachs waren noch Arbeiter aktiv.
Wo früher Parkplätze das Erscheinungsbild bestimmten, laden nun breite Fußwege zum Flanieren ein. Zahlreiche Bäume spenden Schatten, und kleine Spielplätze bieten Abwechslung für Kinder. Ein besonderes Highlight ist das Mini-Wäldchen hinter dem Auditorium. Die Diskothek Social Club musste dem neuen Konzept weichen.
Die Bewässerung der Grünflächen erfolgt über ein effizientes Schlauchsystem. Neue, mattschwarze Ampeln, moderne Laternen und Bushaltestellen runden das Bild ab. Auf den neu gestalteten Plätzen, wie der Plaza Santo Domingo de la Calzada, werden zukünftig Händler ihre Waren anbieten.
Die offizielle Einweihung am 15. und 16. November wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Ein Zehn-Kilometer-Lauf führt erstmals durch normalerweise unzugängliche Bereiche des Hafens. Zudem werden kostenlose Gruppenstunden im Freien angeboten, darunter Yoga, Zumba, Salsa und Body Combat.
Die Investitionen in das Projekt belaufen sich auf rund 40 Millionen Euro. Der Entwurf stammt von dem Architekten Elias Torres. Obwohl die Fällung einiger alter Bäume Kritik hervorrief, wurden zahlreiche neue Pflanzen gesetzt. Hängende Gärten an den Gebäuden des Club de Mar setzen zusätzliche Akzente. Das Hauptziel des Projekts ist es, Betonflächen zu reduzieren und mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer zu schaffen.
Obwohl noch nicht alle Bereiche, insbesondere an den Enden der Promenade, vollständig fertiggestellt sind, vermittelt der Paseo Marítimo bereits jetzt ein Gefühl der Entschleunigung. Die Autos treten in den Hintergrund, und die Menschen haben mehr Platz. Ob dieses Konzept politisch auf breite Zustimmung stößt, bleibt abzuwarten. Für einen entspannten Spaziergang ist der neue Paseo Marítimo jedoch uneingeschränkt zu empfehlen.
Quelle: Agenturen





