Die Behörden haben die offiziellen Informationen über die aktuelle Lage in Valencia nach dem verheerenden DANA und den anschließenden Überschwemmungen veröffentlicht. Auf der Website von La Moncloa, dem Sitz des spanischen Ministerpräsidenten, werden täglich aktuelle Daten veröffentlicht.
Am Mittwoch, den 6. November, wurde bekannt, dass die offizielle Zahl der Todesopfer 215 beträgt, davon 211 in der Region Valencia, 3 in Kastilien-La Mancha und 1 in Andalusien. Diese Zahlen können sich natürlich noch ändern, da die Leichen noch nicht identifiziert wurden und die Suche nach den Toten weitergeht. Insgesamt wurden 195 Autopsien durchgeführt, und die ersten identifizierten Leichen wurden den Familien übergeben.
Nach Angaben des Zentrums für Datenintegration (CID) gibt es derzeit 89 aktive Vermisstenfälle, die von der Policia Nacional und der Guardia Civil gemeldet wurden. Diese Zahlen beruhen auf Berichten von Familienmitgliedern, die spezifische Informationen zur Verfügung gestellt haben, um den Identifizierungsprozess zu erleichtern.
Die offiziellen Zahlen der vermissten Personen geben nur die Fälle wieder, die bereits gemeldet wurden. Es kann jedoch noch viel mehr vermisste Personen geben, die noch nicht erfasst wurden. Dies zeigt, wie wichtig es ist, über die Statistiken hinauszublicken.
Eine der größten Herausforderungen nach einer Katastrophe ist die Identifizierung der Opfer. Die Behörden haben ausgefeilte Protokolle für die Sammlung von biologischen Proben und anderen Identifizierungsdaten erstellt, aber das kann sehr zeitaufwändig sein.
Offiziellen Angaben zufolge wurden während und nach den Überschwemmungen 36.448 Menschen von Rettungskräften betreut und in Sicherheit gebracht. Davon wurden 221 Menschen in den letzten 24 Stunden gerettet.
Quelle: Agenturen