Offizieller Status des Katalanischen in der Europäischen Union

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Ausschuss für Tourismus, Handel, Beschäftigung, Kultur und Sport des Balearenparlaments hat am Donnerstag (23.11.2023) einen Antrag von MÉS per Mallorca und Més per Menorca angenommen, in dem die Zentralregierung aufgefordert wird, den offiziellen Status des Katalanischen in der Europäischen Union zu verteidigen.

Laut einer Pressemitteilung des Balearenparlaments wurde die PNL, die von den Abgeordneten Lluís Apesteguia und Josep Castells verteidigt wurde, mit sechs Ja-Stimmen (Més per Menorca, MÉS per Mallorca und PSIB), einer Gegenstimme von Vox und sechs Enthaltungen der „populares“ angenommen.

Lesetipp:  Bus-VAO-Spur auf Mallorca - mal so, mal so
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Auch der zweite Punkt des PNL fordert die Regierung auf, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, um Katalanisch zum offiziellen Status in der Europäischen Union zu machen, und der dritte Punkt besagt, dass sich das Parlament an den Rat der EU, die Europäische Kommission und das Europäische Parlament wenden wird, um seine Unterstützung für den vollen offiziellen Status des Katalanischen zu bekunden.

Andererseits hat die Kommission einstimmig eine PNL der PP gebilligt, die von der Abgeordneten María Salomé verteidigt wird und in der die Regierung aufgefordert wird, mit Aena „die notwendigen Maßnahmen“ zu ergreifen, um „völlige Transparenz“ in den Prozess und die Vergabe von Lizenzen für Bodenverkehrsdienste von Fluggesellschaften zu bringen.

Auch der zweite Punkt des PNL bezieht sich auf die Aufforderung an den Staat, gemeinsam mit Aena die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die neuen Unternehmen, denen die Lizenzen erteilt wurden, während der gesamten Laufzeit der Lizenzen das Fünfte Abkommen über Bodenabfertigungsdienste bei der Übertragung von Arbeitsplätzen einhalten. Er fordert die Regierung außerdem auf, dafür zu sorgen, dass das Ergebnis der Ausschreibung der Abfertigungslizenzen die Qualität der Dienstleistungen für die Fluggäste und die Rechte der Arbeitnehmer nicht beeinträchtigt.

Quelle: Agenturen