Offizieller Verwahrungsdienst für beschlagnahmte Kryptowährungen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das spanische Innenministerium hat Prosegur Crypto zum offiziellen Verwahrungsdienst für digitale Währungen ernannt, die von der Polizei und der Guardia Civil in Strafverfahren beschlagnahmt werden. Damit wollen die Behörden sicherstellen, dass Kryptowährungen wie Bitcoin sicher verwaltet werden, da sie immer häufiger in strafrechtlichen Ermittlungen vorkommen.

Bislang gab es keine klare Möglichkeit, digitale Währungen sicher zu verwahren. Dadurch konnten Bitcoins und andere Coins leicht verloren gehen oder missbraucht werden. Von nun an sorgt Prosegur Crypto für die Registrierung, Verfolgung und Verwahrung aller beschlagnahmten Kryptowährungen. Dazu verwenden sie ein streng gesichertes System, das auch die privaten Schlüssel verwahrt, die zum Öffnen der digitalen Geldbörsen erforderlich sind.

Lesetipp:  Iranische Revolutionsgarde droht mit möglichen Angriff auf Israel
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Darüber hinaus kann Prosegur Crypto auf Antrag der Justizbehörden die Kryptowährungen in traditionelles Geld umwandeln. So wird verhindert, dass der Wert der Vermögenswerte durch Kursschwankungen verloren geht. Diese Umwandlung erfolgt unter Aufsicht der Behörden, um vollständige Transparenz zu gewährleisten.

Dieser neue Verwahrungsdienst hilft Spanien, besser gegen digitale Kriminalität vorzugehen. Da Kriminelle zunehmend Kryptowährungen verwenden, verfügen Polizei und Justiz nun über eine sichere und klare Möglichkeit, diese digitalen Vermögenswerte zu verwalten.

Quelle: Agenturen