Ohne UNRWA wird die humanitäre Hilfe zusammenbrechen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Sprecher des UNO-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge (UNRWA), Jonathan Fowler, bekräftigte, dass ohne die Präsenz und die Tätigkeit dieser Einrichtung in Israel „die humanitäre Hilfe im Gazastreifen zusammenbrechen würde“, nachdem das hebräische Land am Montag (04.11.2024) das Ende der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern verkündet hatte, nachdem es dem UNRWA per Gesetz verboten hatte, auf seinem Territorium zu arbeiten.

„Welche Statistiken auch immer verwendet werden, um das UNRWA zu untergraben, Tatsache ist, dass ohne uns die humanitäre Hilfe in Gaza zusammenbrechen würde“, sagte Fowler gegenüber EFE. „Dieses Gesetz ist ein Skandal und verstößt gegen Israels Verpflichtungen aus der UN-Charta sowie gegen langjährige Entscheidungen der Generalversammlung und des Internationalen Gerichtshofs“, fügte er hinzu.

Lesetipp:  Hauskauf in Touristengebieten besonders teuer
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Israels Botschafter bei den Vereinten Nationen, Danny Danon, informierte die Vereinten Nationen am Montag über die Aufhebung des Abkommens mit dem UNRWA aus dem Jahr 1967, nachdem das israelische Parlament letzte Woche dem Hilfswerk verboten hatte, auf seinem Hoheitsgebiet zu arbeiten und mit israelischen Einrichtungen und Beamten in Kontakt zu treten, was die Mitarbeiter daran hindert, Visa zu erhalten oder überhaupt nach Gaza zu gelangen.

„Trotz der überwältigenden Beweise, die wir den Vereinten Nationen vorgelegt haben und die die Unterwanderung des UNRWA durch die Hamas belegen, haben die Vereinten Nationen nichts unternommen, um die Situation zu bereinigen“, sagte Danon und wies darauf hin, dass Israel mit anderen humanitären Organisationen zusammenarbeiten werde, aber nicht mit solchen, die ‚den Terrorismus fördern‘.

Schon lange vor den Hamas-Anschlägen vom 7. Oktober 2023, aber seitdem verstärkt, hat Israel versucht, den Ruf des UNRWA zu schädigen, indem es behauptete, dass 10 Prozent der 30.000 Mitarbeiter Hamas-Mitglieder seien, was nach einer unabhängigen Untersuchung widerlegt wurde, aber ein vorübergehendes Einfrieren der Finanzierung durch viele UN-Mitgliedsstaaten zur Folge hatte, das von den Vereinigten Staaten immer noch aufrechterhalten wird.

Laut einer Untersuchung des UN Office of Internal Oversight Services vom 5. August waren jedoch nur „neun Mitglieder“ der UNWRA an dem Hamas-Anschlag beteiligt.

Seit 1949 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen alle drei Jahre das Mandat des UNRWA erneuert, in dessen Rahmen es wichtige Bildungs- und Gesundheitsdienste für palästinensische Flüchtlinge bereitstellt, die während des arabisch-israelischen Krieges von 1948, der zur Gründung Israels führte, geflohen oder aus ihrer Heimat vertrieben worden waren. Diese Flüchtlinge und ihre Nachkommen zählen heute fast fünf Millionen Menschen, die sich auf den Gazastreifen, das Westjordanland, Jordanien, den Libanon und Syrien verteilen.

Quelle: Agenturen