Organspender auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die öffentlichen Krankenhäuser der Balearen haben im Jahr 2023 132 Organe transplantiert, dank der uneigennützigen Hilfe von 49 Spendern und ihren Familien, teilte das regionale Gesundheitsministerium am Montag (05.02.2024) mit. Diese Zahlen entsprechen einer Rate von 41,17 Spendern pro Million Einwohner.

Nach Inseln aufgeschlüsselt, gab es im Jahr 2023 43 Organspender auf Mallorca, drei auf Ibiza und Formentera und weitere drei auf Menorca.

Die Autonome Koordinierungsstelle für Transplantationen berichtet, dass 19 der 49 Spender (mehr als ein Drittel, 39 Prozent) im Zustand der Asystolie gespendet haben, einer Technik, die Organspenden bei Herz- und Atemstillstand ermöglicht und die 2016 in den öffentlichen Krankenhäusern der Balearen eingeführt wurde. Die anderen 30 waren Spender mit Hirntod (61 Prozent).

Lesetipp:  Taxidienst "Uber" startet auf Mallorca durch
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Von der Gesamtzahl der Spender stammten sieben aus dem Ausland und zwei waren pädiatrische Spender. Von diesen Spendern stammten 91 Nieren, 18 Lebern, 10 Lungen, sieben Herzen, vier Bauchspeicheldrüsen und zwei Darmpakete. Achtundsechzig Nierentransplantationen wurden im Hospital Universitario Son Espases durchgeführt. Fünf dieser Transplantationen wurden von Lebendnierenspendern durchgeführt, was die höchste Zahl von Lebendnierenspenden seit Bestehen dieses Programms darstellt. Sechzehn Lebertransplantationen wurden bei Patienten von den Balearen durchgeführt, die höchste Zahl an Lebertransplantationen seit Beginn dieses Programms im Jahr 2021. Von der Gesamtzahl der Transplantationen wurden 74 bei Patienten aus Mallorca, fünf aus Ibiza und weitere fünf aus Menorca durchgeführt.

Auf der anderen Seite gab es 23 ortsansässige Patienten, die eine Transplantation außerhalb der Inseln erhielten: sieben Nierentransplantationen in Katalonien, Madrid und auf den Kanarischen Inseln; drei Lebertransplantationen in Katalonien; sieben Herztransplantationen in Katalonien und Madrid; vier Lungentransplantationen in Katalonien und zwei Pankreastransplantationen in Katalonien. Im Bereich der Gewebespenden gab es im vergangenen Jahr 96 Hornhautspender und 24 Spender von Knochengewebe.

Das Gesundheitsministerium hat betont, dass der Transplantationskoordinator seine Ressourcen für 2024 durch die Einstellung einer Krankenschwester und eines Verwaltungsassistenten aufgestockt hat. Außerdem wird sie voraussichtlich in das Universitätskrankenhaus Son Llàtzer umziehen, wo sie zum ersten Mal ein eigenes Büro haben wird.

Quelle: Agenturen