Es ist Ostern und das bedeutet: Schalen voller Ostereier auf dem Tisch! Gemütlich und lecker, natürlich! Auch die Redaktion von mallorca-services.es hat eine Schwäche für Eier, denn das Recherchieren und Veröffentlichen der täglichen Nachrichten aus Mallorca, Spanien und der Welt geht mit einem erheblichen Bedarf an Schokoladen-Ostereiern einher. Und die leckeren Kalorien können wir in der Redaktion gut gebrauchen … Möchten Sie uns mit einem kleinen Beitrag helfen, unsere Ostereier-Schale zu füllen?
Unterstützen Sie unsere Arbeit! So können wir unser Portal frei von einer Paywall halten. Jeder noch so kleine Betrag trägt dazu bei, dass wir Sie weiterhin mit erstklassigen Nachrichten versorgen können. |
Sie kennen das sicher: Auf dem Tisch (oder in unserem Fall in Reichweite neben dem Computer) steht eine Schale voller bunter Ostereier in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Und das ist überhaupt nicht verwunderlich, denn nicht weniger als 95 % der Deutschen lieben Schokoladen-Ostereier, und wir wollen natürlich auch dabei sein! Man kann einfach nicht widerstehen, oder? Denn nach dem Fummeln mit der Aluminiumfolie wartet die ultimative Belohnung: ein köstliches Schokoladenei!
Unterstützen Sie unsere Arbeit! So können wir unser Portal frei von einer Paywall halten. Jeder noch so kleine Betrag trägt dazu bei, dass wir Sie weiterhin mit erstklassigen Nachrichten versorgen können. |
Wird man von Ostereiern nicht dick?
Keine Sorge, von ein paar Ostereiern wird man nicht sofort dick (was für eine Erleichterung!). Ostereier enthalten zwar viele Kalorien, aber um ein Kilogramm zuzunehmen, müsste man 6.000 Kalorien zu sich nehmen. Ein durchschnittliches Osterei enthält 40 Kilokalorien, das heißt, man müsste mehr als 120 Ostereier essen, um ein Kilogramm zuzunehmen.
Schokoladen-Ostereier sind für viele Deutsche untrennbar mit Ostern verbunden. Nicht weniger als drei Viertel der Deutschen finden, dass Ostern ohne Ostereier kein richtiges Ostern ist. In Spanien ist das anders, aber in den letzten Jahren werden Ostereier auch dort immer beliebter, unter anderem weil sie immer häufiger in den Supermärkten verkauft werden. Dennoch isst der durchschnittliche Spanier lieber andere Osterspezialitäten.
Unterstützen Sie unsere Arbeit! So können wir unser Portal frei von einer Paywall halten. Jeder noch so kleine Betrag trägt dazu bei, dass wir Sie weiterhin mit erstklassigen Nachrichten versorgen können. |