„Osterlamm“ auf Mallorca wird teurer

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Kampagne des Mè de Pollença für dieses Osterfest entwickelt sich günstig, wenn auch mit einigen Komplikationen aufgrund der Blauzungenkrankheit, von der die Herden Anfang des Jahres betroffen waren.

Teresa Vallorí, Mè-Produzentin, erklärte, dass die Produktion trotz des schwierigen Starts im Jahr 2025 mit dem Verlust von etwa 60 Schafen nicht drastisch zurückgehen werde. „Es wird etwas weniger Mè geben als im letzten Jahr, aber es wird kein großer Rückgang sein“, sagte sie und betonte, dass die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit gute Ergebnisse gezeigt habe und weiterhin zum Schutz der Herden eingesetzt werden sollte.

Lesetipp:  Santa Eugenia ächzt unter hohem Verkehrsaufkommen
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Auch Martí Solivellas, Präsident der Genossenschaft Cooperativa Pagesa de Pollença, zeigte sich optimistisch für die Kampagne. „Der Preis wird gut sein, und wir hoffen, dass die Verbraucher trotz des Anstiegs kaufen können“, sagte er und wies darauf hin, dass der Preis für ein Oster-Mè um 1 Euro pro Keule auf 8 Euro pro Oster-Mè und 9,20 Euro pro Mè de Llet gestiegen ist.

Trotz einer Verringerung der Produktion um 30 % aufgrund der Blauzungenkrankheit betonte Solivellas, dass alle Herden geimpft seien und dass das Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei bereits Maßnahmen gegen einen anderen Serotyp ergriffen habe, der den Sektor bedrohe, und weitere Impfungen empfohlen habe. Daher seien die Erzeuger zuversichtlich, dass die Osterkampagne erfolgreich verlaufen werde.

Quelle: Agenturen