Ostern auf Mallorca – Beeindruckende Umzüge und alte Traditionen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ostern auf Mallorca steht vor der Tür. Die Semana Santa (Heilige Woche) ist auf der Insel geprägt von beeindruckenden religiösen Prozessionen. In Palma ziehen in dieser Woche Bruderschaften mit Heiligenstatuen und Christusfiguren durch die Stadt.

Der Höhepunkt findet am Gründonnerstag (17. April 2025) mit der berühmten Prozession „Sant Crist de la Sang“ statt, die bis in die frühen Morgenstunden dauern kann.

Laut der Mallorca Zeitung nehmen alle 33 Bruderschaften von Palma an dieser Prozession teil. Rund 4.600 Teilnehmer tragen oder schieben schwere Heiligenstatuen, auch bekannt als pasos, durch die Straßen der Stadt. Der Umzug beginnt um 19 Uhr, aber die Teilnehmer der älteren Bruderschaften kommen erst gegen Mitternacht hinzu, da die Reihenfolge nach dem Gründungsjahr festgelegt wird.

Lesetipp:  105 Tonnen Material und 60 Freiwillige von Mallorca nach Valencia
Gustav Knudsen | Kristina

Bernat Riera, Vorsitzender des Dachverbands der Bruderschaften, erklärt in der deutschen Zeitung, warum die Parade manchmal verspätet ist. „Einige Gruppen haben zu wenige Leute, um das Tempo zu halten. Aber anhalten ist keine Option, mitzumachen ist eine Frage der Ehre.“

Die Atmosphäre während der Prozessionen ist gedämpft. Von den Besuchern wird erwartet, dass sie sich respektvoll und ruhig verhalten. In der Vergangenheit musste die Polizei eingreifen, wenn sich einige Zuschauer daneben benahmen. Einige Büßer gehen barfuß oder ziehen Ketten hinter sich her.

Dies sind die wichtigsten Prozessionen in Palma

Palmsonntag (13. April, 18:00 Uhr): beginnt an der Kirche Sant Jaume und führt unter anderem über den Passeig des Born und die Av. de Jaume III.
Montag, 14. April: mehrere Umzüge, darunter einer durch das Viertel Lonja (21:00 Uhr) und ein Umzug, der an der Basilika Sant Francesc beginnt (20:15 Uhr).
Dienstag, 15. April (21.00 Uhr): Start an der Kirche Sant Nicolau.
Mittwoch, 16. April: Umzüge von Santa Creu (20.30 Uhr) und Nostra Senyora de la Soledat (21.00 Uhr).
Gründonnerstag (17. April, 19.00 Uhr): die große Prozession von Sant Crist de la Sang.
Karfreitag (18. April, 19:00 Uhr): Aufbruch von der Basilika Sant Francesc.

Wer Ostern auf Mallorca feiert, kann in eine beeindruckende Mischung aus Hingabe, Tradition und lokaler Kultur eintauchen. Bitte beachten Sie die Menschenmassen und Verkehrsumleitungen im Stadtzentrum von Palma.

Quelle: Agenturen