Pakt für Nachhaltigkeit der Balearen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Der Pakt für Nachhaltigkeit der Balearen, der von der Regierung von Margalida Prohens vorangetrieben wird, hat die Diagnosephase mit dem Dokument „Bases de la agenda de transición“ (Grundlagen der Agenda für den Übergang) abgeschlossen, das aus den Beiträgen der zwölf Arbeitsgruppen hervorgegangen ist, die sich in den letzten neun Monaten getroffen haben und das, wie die Präsidentin sagte, “zum Fahrplan für wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit und für das Wohlergehen aller Bürger der Balearen wird“.

Der über 350 Seiten umfassende Text, der 59 strategische Ziele und 65 Entwicklungsziele definiert, bereits sehr konkret ist und Arbeitslinien vorgibt, wurde in der Hotelschule der Balearen (EHIB) mit der Unterstützung von mehr als 100 Einrichtungen, die in den letzten Monaten daran mitgewirkt haben, darunter Vertreter der vier Inselräte, der Stadtverwaltungen der wichtigsten Fremdenverkehrsorte, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Wirtschaftssektoren, Handelskammern, Einrichtungen der Zivilgesellschaft, Hochschulen und Berufsverbände sowie der Universität der Balearen, vorgestellt.

Lesetipp:  Gefälschte Uhren und Kleidungsstücke in Llucmajor beschlagnahmt
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Die Präsidentin der Regierung, Margalida Prohens, stellte die Grundlagen der Übergangsagenda vor und wies darauf hin, dass „Sie alle in diesem Dokument die Herausforderungen, Schwierigkeiten, Ziele und Bestrebungen dieser Inseln wiedererkennen werden“. „Ein Dokument, in dem Sie sich wiederfinden und in dem Sie sich selbst widerspiegeln werden“, bekräftigte sie.

Während ihrer Rede dankte die Präsidentin dem Professor für Angewandte Wirtschaftswissenschaften und technischen Koordinator Professor Antoni Riera für seine unentbehrliche Arbeit, der in einem enormen Arbeitsaufwand die Schlussfolgerungen der zwölf Arbeitsgruppen, die sich an den zwölf Säulen des Tourismusentwicklungsindex des Weltwirtschaftsforums orientieren, aufeinander abgestimmt hat. Mit diesem Index möchte die Regierung den Erfolg des Tourismus über das Besucheraufkommen und die Kriterien Umsatz und Rentabilität hinaus bewerten.

In diesem wegweisenden und innovativen Prozess wurden auch die 528 Beiträge der Bürgerinnen und Bürger bewertet und berücksichtigt, und zwar in Form von Vorschlägen, Daten und Studien, die auf der für diesen Prozess eingerichteten Online-Plattform „Du entscheidest, welche Inseln du bevorzugst“ eingereicht wurden. Wie Präsidentin Prohens erklärte, wird mit den Grundlagen der Übergangsagenda „ein langfristiger Weg eröffnet, der über eine Legislaturperiode oder eine Regierung hinausgeht“. Daher bekräftigte sie die Notwendigkeit, „gemeinsam den Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung der Balearen zu vollziehen“.

Zweite Phase: die Vorschläge

Das Dokument wird die Grundlage für den Beginn der nächsten Phase des Nachhaltigkeitspakts bilden: die Phase der Vorschläge, in der die kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen konkretisiert werden. Von diesem Zeitpunkt an wird die Übergangsagenda um ein Paket konkreter Aktionen, Vorschläge und Maßnahmen herum entwickelt, um die fünf großen definierten Übergangsziele zu verwirklichen:

Ausrichtung des Tourismussystems auf Nachhaltigkeit.
Verringerung der Umweltbelastungen und Erhaltung der natürlichen Ressourcen.
Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität der Bevölkerung der Balearen.
Entwicklung der Regierungsführung und der Bürgerbeteiligung auf den verschiedenen Ebenen.
Stärkung der Fähigkeit zur Anpassung an die globalen Herausforderungen, denen sich die Balearen gegenübersehen.

Die an den Arbeitsgruppen beteiligten Einrichtungen werden ihre Vorschläge verteidigen und darlegen, die mit den Zielen dieser Übergangsagenda übereinstimmen, und auf dieser Grundlage werden die zwölf Gruppen in fünf Hauptarbeitsgruppen umstrukturiert, eine für jedes strategische Ziel. In dieser Phase kommt die Bildung der Sachverständigengruppe ins Spiel, die sich an den fünf Übergangszielen orientiert. Es handelt sich um Profile mit unterschiedlichen Kompetenzen, die sich an diesen fünf Bereichen orientieren. Die Sachverständigen analysieren die vorgelegten Vorschläge und bewerten ihre Durchführbarkeit und ihre Auswirkungen auf die festgelegten Ziele.

 ofrecido por Govern de les Illes Balears
ofrecido por Govern de les Illes Balears