Bei einem israelischen Angriff auf ein Haus im Flüchtlingslager Tulkarem im israelisch besetzten Westjordanland sind am Donnerstag (22.08.2024) drei Palästinenser getötet worden, wie das palästinensische Gesundheitsministerium mitteilte. Außerdem haben die israelischen Streitkräfte (IDF) in der vergangenen Nacht bis zu zehn Luftangriffe gegen Stellungen der schiitischen Miliz Hisbollah in mehreren Gebieten im Südlibanon geflogen, da die Befürchtung besteht, dass es in der Region zu einem ausgewachsenen Krieg kommen könnte, wenn ein Abkommen mit der Hamas nicht zustande kommt.
Zu den von der IDF getroffenen Zielen gehörten Waffendepots, von der Hisbollah für militärische Zwecke genutzte Gebäude und eine Raketenabschussrampe.
Diese neue Angriffswelle der israelischen Armee ist eine Vergeltungsmaßnahme für den Beschuss von zwei Militärstützpunkten auf den Golanhöhen durch die Hisbollah am Vortag mit rund 50 Geschossen, der wiederum eine Reaktion auf einen früheren Angriff der israelischen Armee im Ostlibanon war, bei dem es einen Toten und mehrere Verletzte gab.
Die Frontlinie an der libanesisch-israelischen Grenze hat sich infolge der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen als Reaktion auf die Angriffe der Hamas am 7. Oktober verschärft. Bislang wurden mehr als 580 Menschen getötet, die meisten davon Hisbollah-Kämpfer, aber auch mehr als 100 libanesische Zivilisten kamen ums Leben.
Quelle: Agenturen