Die Palma International Boat Show 2023 öffnete diesen Donnerstag (27.04.2023) ihre Pforten mit der Teilnahme von insgesamt 271 Unternehmen und rund 600 ausgestellten Booten, davon mehr als 250 auf dem Meer.
Die Wassersportmesse präsentiert sich mit dem Engagement für Nachhaltigkeit bei den neuen Navigationssystemen als eine der Hauptattraktionen der diesjährigen Ausgabe: Die Ausstellung, die sich über 81.000 Quadratmeter Ausstellungsgelände erstreckt, beherbergt eine der größten Ausstellungen von Segelbooten in Europa, insbesondere von großen Booten.
Hervorzuheben ist auch die Anwesenheit von Segel- und Motorkatamaranen, den Booten, die derzeit von der Nautikbranche bevorzugt werden. Immer mehr Unternehmen bemühen sich um neue, umweltfreundlichere Produkte und sind sich der dringenden Notwendigkeit bewusst, die Meeresumwelt zu schützen“, so die Organisation.
Die Regierungspräsidentin Francina Armengol, die in Begleitung einer großen Gruppe politischer Entscheidungsträger an der Eröffnung teilnahm, betonte die Bedeutung des ökologischen Engagements und wies darauf hin, dass „es immer mehr Unternehmen gibt, die mit einer nachhaltigen Industrie verbunden sind: Die blaue Wirtschaft ist einer der wichtigsten Sektoren auf diesen Inseln und einer derjenigen, die wir als Regierung am meisten fördern“. Armengol fügte hinzu, dass „wir im Mittelmeerraum ein Maßstab für die Dekarbonisierung des Meeres sein wollen“.
Die durchschnittliche Länge der ausgestellten Boote hat in den letzten Jahren zugenommen, und viele der auf der diesjährigen Messe ausgestellten Boote sind bereits über 25 Meter lang. Das größte Boot der Ausstellung ist das Megasegelboot Elena of London, das nicht weniger als 55 Meter lang ist.
Der Vizepräsident der Regierung und Minister für Energiewende, produktive Sektoren und demokratische Erinnerung, Juan Pedro Yllanes, betonte seinerseits die Bedeutung der maritimen Industrie für die Wirtschaft der Balearen: eine Industrie, die einen Umsatz von 966 Millionen Euro pro Jahr erzielt und mehr als 5.000 Menschen beschäftigt. „Die Schifffahrtsindustrie ist ein strategischer Sektor für die Industrie und die Wirtschaft unserer Inseln, und diese Messe ist ein Maßstab für den Mittelmeerraum“, sagte Yllanes und versicherte, dass „wir dank dieses Sektors die Wirtschaft diversifizieren. Ebenso dankte der Vizepräsident „dem Sektor für seine Bemühungen, den Klima- und Nachhaltigkeitsaspekt in diese Messe einzubeziehen“, da dies „wesentliche Aspekte sind, um diese Inseln weiterhin genießen zu können“.
Quelle: Agenturen