Palma auf Mallorca hat am Dienstag (12.12.2023) in einer Dringlichkeitssitzung des Hauptstadtrates beschlossen, zusätzlich zu den bereits geplanten 20 Millionen Euro weitere fünf Millionen Euro aus dem Hauptstadtgesetz für den Kauf von EMT-Bussen bereitzustellen und mit 1,5 Millionen der vom Consell de Mallorca für diesen Zweck bereitgestellten zweieinhalb Millionen Euro mit dem Erwerb des Grundstücks Son Quint zu beginnen.
Die Stadträtin für Finanzen, öffentliche Aufgaben und Inneres, Mercedes Celeste, betonte einerseits das Engagement der Regionalregierung für die Stadt Palma und andererseits den Wunsch, dass die beschlossenen Investitionen dazu dienen, die alternde Busflotte zu erneuern und eine Stadt zu haben, die nicht rein städtisch ist und echte grüne Lungen hat, in denen man die Natur genießen kann.
Celeste bezeichnete den Erwerb von Son Quint, der nun mit den finanziellen Mitteln beginnen wird, als einen Meilenstein der Transformation.
Der Stadtrat von Capitalidad hat auch zugestimmt, einen Teil der Mittel für den Kauf von zwei Schulgebäuden, die dem Bistum Mallorca gehören, und für die Investition von einer halben Million Euro in die Arbeiten am Sportzentrum Son Moix, insbesondere für die Laufbahn und die Beleuchtung, bereitzustellen.
„Das Wichtigste ist, dass die Regierung uns nicht mit der Ley de Capitalidad betrügt, wie es in den letzten Jahren geschehen ist, als Palma mit diesem Thema und mit vorgetäuschten Beiträgen betrogen wurde“, schloss Celeste.
Quelle: Agenturen