Palma auf Mallorca wurde in die prestigeträchtige „Lonely Planet-Liste Best in Travel 2025“ als eines der 30 besten Reiseziele für das kommende Jahr aufgenommen. Diese Anerkennung unterstreicht Palmas entschiedenes Engagement für Nachhaltigkeit und stärkt sein Image als verantwortungsvolles Reiseziel. Ebenso hebt Lonely Planet die lebendige Gastronomie- und Kunstszene, das reiche Erbe des lokalen Handwerks, die historischen Denkmäler und die für 2025 geplante Eröffnung der Promenade hervor.
Der renommierte Reiseführer hat auch das Gleichgewicht zwischen Touristen und Einwohnern und die Dynamik der Stadt an 365 Tagen im Jahr gewürdigt, um Palma als eines der besten Reiseziele der Welt zu bezeichnen.
er stellvertretende Bürgermeister für Tourismus, Kultur und Sport der Stadtverwaltung von Palma, Javier Bonet, betonte: „Wir von der Stadtverwaltung sind sehr dankbar und zufrieden mit dieser Anerkennung, die uns zweifelsohne ermutigt, weiter in dieselbe Richtung zu arbeiten: Palma als urbanes, kosmopolitisches und nachhaltiges Reiseziel an 365 Tagen im Jahr zu konsolidieren. Außerdem ist diese Auszeichnung eine echte Anerkennung für die vor 12 Jahren eingeleitete Tourismusstrategie, die auf den Hauptachsen Kultur, Gastronomie, Sport und Nachhaltigkeit basiert“.
Bis zu diesem Erfolg war es ein langer Weg mit Initiativen, die vom Schutz der natürlichen Umwelt bis zur Förderung der lokalen Wirtschaft und der kulturellen Traditionen reichen. Palma hat einen Paradigmenwechsel im Tourismus auf der Insel herbeigeführt und die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Strategie gestellt.
Die kürzlich erfolgte Aufnahme in die Liste „Best in Travel 2025“ ist eine Anerkennung dieser Arbeit, die einmal mehr zeigt, dass die Zukunft des Tourismus in einem umweltbewussten und respektvollen Ansatz liegt.
Palma bekräftigt sich weiterhin als Reiseziel, das nicht nur Besucher anziehen, sondern auch einen verantwortungsvollen Tourismus fördern will. Diese gemeinsame Anstrengung von Institutionen, Einwohnern und Geschäftsleuten markiert einen neuen Weg hin zu einem nachhaltigeren Tourismus, bei dem der Respekt vor der Natur, der Kultur und der lokalen Gemeinschaft die Grundlage für ein bereicherndes und authentisches Erlebnis bildet. Die Anerkennung durch Lonely Planet als eines der besten städtischen Reiseziele der Welt im Jahr 2025 ist nur der Anfang einer langen Reise, auf der Palma weiterhin den Wandel hin zu einem bewussteren und respektvolleren Tourismus anführen wird.
Quelle: Agenturen



