Papst Franziskus im Krankenhaus Gemelli aufgenommen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Papst Franziskus wurde am Freitagmorgen (14.02.2025) in das Krankenhaus Agostino Gemelli eingeliefert, um einige notwendige diagnostische Untersuchungen durchführen zu lassen und die Behandlung seiner Bronchitis fortzusetzen, wie der Vatikan mitteilte.

Franziskus setzte sein heutiges Programm nicht aus und traf sich beispielsweise mit dem slowakischen Präsidenten Robert Fico, doch nach seinen Treffen wurde er in die Poliklinik Agostino Gemelli eingeliefert.

In diesen Tagen hatte Franziskus seinen Terminkalender eingehalten, empfing aber in seiner Residenz, der Casa Santa Marta, und nicht im päpstlichen Palast, um sich vor der Bronchitis zu schützen. Und an diesem Mittwoch erklärte er, dass er immer noch an Bronchitis leide und, obwohl er begonnen habe, die Katechese der Generalaudienz zu lesen, es vorgezogen habe, nicht weiterzumachen, und forderte, dass ein Mitarbeiter die Lektüre fortsetzen solle.

Lesetipp:  Anerkennung eines palästinensischen Staates ist „eine Einladung zum Krieg“
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Franziskus, 88 Jahre alt, musste bereits am vergangenen Sonntag die Predigt der Messe anlässlich des Jubiläums der Streitkräfte auf dem Petersplatz wegen „Atembeschwerden“ abbrechen, wie er selbst erklärte.

In der Vergangenheit hatte der argentinische Papst Grippe- und Atemwegserkrankungen, die ihn im März 2023 sogar zu einem dreitägigen Krankenhausaufenthalt im Gemelli-Krankenhaus in Rom zwangen. Im November 2023 sagte er auf Anraten seiner Ärzte seine Reise nach Dubai für die COP28 ab, da er zu diesem Zeitpunkt auch an „akuter und infektiöser Bronchitis“ litt und auch seine Tätigkeit im Dezember 2023 wegen einer Bronchitis und im Januar des folgenden Jahres wegen einer Grippe unterbrechen musste.

Ende Februar 2024 begab er sich in die Poliklinik Gemelli auf der Tiberinsel, um eine Computertomographie zur Kontrolle seiner Lunge durchführen zu lassen. Im Juni 2023 musste der argentinische Papst erneut für eine Operation wegen eines Leistenbruchs ins Krankenhaus eingeliefert werden, bei der einige Verwachsungen entfernt und ein Netz in die Bauchdecke eingesetzt wurde. Er blieb neun Tage im Krankenhaus. Im Juli 2021 wurde Franziskus wegen einer symptomatischen Divertikulose des Dickdarms ins Krankenhaus eingeliefert und blieb zehn Tage lang dort.

Quelle: Agenturen