Papst Franziskus wird an diesem Sonntag (22.12.2024) nicht am Fenster des Apostolischen Palastes erscheinen, um den Angelus zu beten, wie er es jeden Sonntag tut. Grund dafür ist eine Erkältung, die er vor den Weihnachtsfeiertagen auskurieren will, teilte der Heilige Stuhl am Samstag mit.
„Wegen der starken Kälte, verbunden mit den Symptomen einer Erkältung, die in den letzten Tagen aufgetreten sind, wird Papst Franziskus morgen, am Sonntag, den 22. Dezember, dem Angelusgebet in der Kapelle der Casa Santa Marta vorstehen, auch im Hinblick auf die Verpflichtungen der kommenden Woche“, heißt es in einem kurzen Kommuniqué des Vatikans.
Auf diese Weise vermeidet Franziskus das traditionelle Fenster, von dem aus er jeden Sonntag das Angelusgebet vor den Gläubigen verrichtet, die ihn auf dem Petersplatz erwarten, und wird dies von der Kapelle seiner persönlichen Residenz aus tun. In dieser Woche gab Franziskus bei einer Audienz, bei der er sich sehr müde zeigte, zu, dass er „eine starke Erkältung“ habe.
In der Vergangenheit hat er es vorgezogen, Veranstaltungen wie dem Angelus von der Casa Santa Marta aus vorzustehen, wie im November letzten Jahres, als er es ebenfalls vermied, von den Höhen des Petersplatzes herabzublicken, weil ihn eine Grippe dazu veranlasste, sein Programm abzusagen. Die Kapelle seiner Residenz wurde beispielsweise auch für Messen in den schlimmsten Momenten der Pandemie genutzt.
Auf diese Weise will sich Franziskus vor den „Verpflichtungen der kommenden Woche“ schonen, d.h. vor dem Beginn des Weihnachtsfestes am Dienstag, dem 24. Dezember, mit der traditionellen Hahnenmesse am Heiligen Abend. Eine Eucharistie, die dieses Jahr auch mit der offiziellen Eröffnung des Jubiläums zusammenfällt, mit der Öffnung der Heiligen Pforte der Vatikanbasilika.
Quelle: Agenturen