Am Samstag, den 20. September 2025, wird in Palma auf Mallorca die „Diada de la Mobilitat“ gefeiert, ein Tag, der sich der urbanen Mobilität widmet und bedeutende Veränderungen im Stadtverkehr mit sich bringt.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, alternative Fortbewegungsarten zu fördern und die Umweltqualität zu verbessern. Aus diesem Grund werden an diesem Tag spezielle Maßnahmen ergriffen, die den Straßenverkehr und den öffentlichen Nahverkehr in der Innenstadt von Palma erheblich beeinflussen werden.
Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen und innovative Lösungen für die Herausforderungen des städtischen Verkehrs aufzuzeigen. Die Stadtverwaltung erhofft sich, durch diese Veranstaltung einen Dialog mit den Bürgern anzustoßen und langfristig umweltfreundlichere Verkehrsgewohnheiten zu etablieren. Es wird erwartet, dass die „Diada de la Mobilitat“ nicht nur die Mobilität in Palma neu definiert, sondern auch als Vorbild für andere Städte dienen kann.
Im Detail bedeutet dies, dass von 08:00 bis 16:00 Uhr der Verkehr auf einigen Hauptverkehrsstraßen in der Altstadt unterbrochen wird. Dies betrifft insbesondere die Calle Unió ab der Kreuzung mit der Joan Carles I sowie den Passeig del Born in Richtung dieser Allee. Diese wichtigen Verkehrsadern werden während der gesamten Veranstaltungsdauer vollständig für den Verkehr gesperrt. Autofahrer werden gebeten, alternative Routen zu nutzen und die Beschilderung vor Ort zu beachten. Es ist ratsam, während dieser Zeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder, wenn möglich, auf das Fahrrad oder zu Fuß zu gehen.
Zusätzlich zu den Straßensperrungen wird auch die Zufahrt zu den ACIRE-Bereichen (reservierte Bereiche mit Zufahrtsbeschränkungen) in der Unió und der Riera vorübergehend gesperrt. Dies betrifft Anwohner und Besucher, die normalerweise diese Zufahrten nutzen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese Maßnahme, die notwendig ist, um die Veranstaltung reibungslos durchführen zu können. Anwohnern wird empfohlen, ihre Fahrzeuge außerhalb der betroffenen Bereiche zu parken.
Die EMT von Palma und die TIB – Transportes de las Islas Baleares – haben alternative Routen für mehrere ihrer Linien eingerichtet, um die Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr so gering wie möglich zu halten. Die Linien 3, 4, 7, 20, 25 und 35 sind von Umleitungen und vorübergehenden Änderungen ihrer normalen Route betroffen. Einige Haltestellen, darunter La Rambla-Via Roma, Plazas Mercat, Joan Carles I-Catedral und Jaume III, werden während des Tages nicht bedient.
Fahrgäste werden dringend gebeten, sich im Voraus über die offiziellen Netzwerke von EMT und TIB über alternative Routen und Fahrpläne zu informieren. Die Informationen werden auf den Webseiten der Verkehrsbetriebe, in den sozialen Medien und an den betroffenen Haltestellen bereitgestellt. Es wird empfohlen, die Fahrpläne kurz vor der Fahrt noch einmal zu überprüfen, da es aufgrund der dynamischen Verkehrssituation zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Die Verkehrsbetriebe setzen zusätzliches Personal ein, um Fahrgäste zu informieren und bei der Orientierung zu helfen.
Quelle: Agenturen




