In Spanien hängt die Suche nach einem Parkplatz nicht nur vom Platzangebot ab, sondern auch von den Preisen. In einigen Städten sind die Parktarife für Einwohner und Besucher einigermaßen erschwinglich, während sie in anderen sehr teuer sind. Der jährliche Bericht von EasyPark zeigt nicht nur, in welchen Städten das Parken am teuersten ist, sondern gibt auch einen Einblick in die regionalen Unterschiede in Spanien.
Es überrascht nicht, dass Barcelona den Titel der teuersten Stadt Spaniens innehat, was das Parken angeht. Mit einem Durchschnittspreis von mehr als 3 Euro pro Stunde zahlen Sie fast doppelt so viel wie in Madrid. Aber was macht Barcelona so besonders, wenn es um die Parkkosten geht?
Barcelona wird jedes Jahr von Millionen von Touristen besucht, was die hohen Parkgebühren erklärt. Die Nachfrage nach Parkplätzen ist enorm, vor allem während der Hochsaison. Um den Zustrom von Fahrzeugen zu kontrollieren, erhöhen die örtlichen Behörden die Gebühren, was zu zusätzlichen Kosten für Anwohner und Besucher führt. Die Suche nach einem Parkplatz kann frustrierend sein, so dass die Menschen oft bereit sind, für den Komfort mehr zu bezahlen.
In der spanischen Hauptstadt Madrid sind die Parkgebühren dagegen etwas niedriger. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei etwa 1,52 Euro pro Stunde, was immer noch beträchtlich ist, aber im Vergleich zu Barcelona viel günstiger. In Vitoria, dem zweitplatzierten Ort, liegt der Durchschnittspreis bei 1,85 Euro pro Stunde. Dies verdeutlicht den großen Unterschied zwischen Barcelona und den übrigen spanischen Großstädten.
Die Parkgebühren in kleineren Städten können jedoch auch von den nahe gelegenen größeren Städten beeinflusst werden. In Tarragona beispielsweise liegt der Preis bei 1,17 € pro Stunde, was wiederum relativ höher ist als in vielen anderen kleineren Städten wie Huesca und Santander, wo die Preise bei 0,76 € bzw. 0,75 € liegen.
Betrachtet man Spanien als Ganzes, so stellt man fest, dass die Parkgebühren je nach Region sehr unterschiedlich sind. Dies hilft uns zu verstehen, wo Sie je nach Ihrem Parkplatz mehr oder weniger bezahlen müssen.
Katalonien führt die Liste der Regionen mit den höchsten durchschnittlichen Parkgebühren an. Mit durchschnittlich 1,09 Euro pro Stunde ist klar, dass Autoliebhaber hier tief in die Tasche greifen müssen. Dies ist vor allem auf die Konzentration von Großstädten wie Barcelona zurückzuführen, wo die Nachfrage nach Parkplätzen die Preise in die Höhe treibt.
Die Region Madrid liegt mit einem Durchschnittspreis von 1,06 Euro dicht hinter Katalonien. Hier treibt Madrid die Kosten in die Höhe und ist für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen attraktiv. Die Wirtschaft der Gemeinde verlangt hohe Parkgebühren, und es scheint zur gängigen Praxis zu werden, in erstklassige Parkeinrichtungen zu investieren.
Am anderen Ende des Spektrums finden wir Kastilien-La Mancha und die Balearen, wo die durchschnittlichen Parkkosten nur 0,47 Euro pro Stunde betragen. Diese Regionen haben kaum den gleichen wirtschaftlichen Druck und die gleiche Verkehrsbelastung wie größere Städte, was zu niedrigeren Gebühren führt.
Quelle: Agenturen