Parken in Valldemossa nur mit Genehmigung

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ab sofort ist es für Besucher noch schwieriger, einen Parkplatz im touristischen Bergdorf Valldemossa zu finden. Ein großer Teil des Parkplatzes an der Hauptstraße ist künftig ausschließlich für Anwohner reserviert.

Die Gemeinde Valldemossa hat am Montag (28.04.2025) ein neues System in Betrieb genommen, mit dem ein Teil des Parkplatzes an der Avinguda de Palma für Nicht-Anwohner gesperrt wird. Es handelt sich um 105 Parkplätze neben dem Kinderspielplatz. Diese sind nun mit Schranken abgegrenzt. Nur Fahrzeuge mit einer offiziellen Anwohnerplakette (Acire) erhalten Zugang.

Lesetipp:  Fast alle Touristen wollen nach Mallorca
Gustav Knudsen | Serendipity

Die Schranken sind mit Kameras ausgestattet, die automatisch die Kennzeichen scannen. Wer kein in Valldemossa registriertes Kennzeichen hat, bleibt draußen. Bei Stromausfall können die Schranken manuell geöffnet werden, aber nur in diesem speziellen Fall, wie die Gemeinde auf ihrer Facebook-Seite betont.

Die übrigen Parkplätze an der Hauptstraße stehen allen Besuchern weiterhin zur Verfügung. Dennoch sind die Parkprobleme noch nicht gelöst: Valldemossa hat kürzlich die sogenannte ORA-Zone erweitert, sodass häufiger für das Parken bezahlt werden muss. Außerdem gibt es zu wenige Parkautomaten, was zu langen Warteschlangen führt. Bürgermeister Nadal Torres verspricht, dass bald zusätzliche Automaten aufgestellt werden.

Quelle: Agenturen