Parkplatz Corral d’en Bennàssar auf Mallorca geschlossen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Nach 35 Jahren ununterbrochenen Windsurfens am Strand von Corral d’en Bennàssar auf Mallorca sind die Surfer und die Anhänger ähnlicher Disziplinen gezwungen, das Gebiet zu verlassen, nachdem das Departament de Costes i Litoral del Govern die Schließung des von ihnen genutzten Parkplatzes angeordnet hat, auf dem sie ihre Bretter bequem und sicher ein- und ausladen konnten.

Das Ajuntament d’Alcúdia hat die übergemeindliche Anordnung subsidiär ausgeführt und einige Steine in einer Reihe aufgestellt sowie Schilder angebracht, die darauf hinweisen, dass das Parken von Fahrzeugen nicht erlaubt ist.

Die befragten Surfer bedauern die Schließung dieses Parkplatzes und erklären, dass es sich um einen Parkplatz handelt, zu dem es keine Alternative gibt, da die angrenzenden Straßen bereits mit Fahrzeugen der Einwohner von Barcarès voll sind.

Lesetipp:  Strandbars auf Mallorca in Personalnot
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Seit vielen Jahren werden die Sportler dieser Sportart von der Verwaltung immer mehr in die Enge getrieben und vergessen, da der Zugang zum Meer immer mehr eingeschränkt wird“. In diesem Sinne erinnern sie daran, dass „als wir anfingen, war es möglich, in allen Buchten von Alcúdia und Pollença zu segeln, aber mit dem Wachstum und der Sättigung des Tourismus ist es fast unmöglich, das Meer zu erreichen“.

Zu den Besonderheiten des Strandes von Corral d’en Bennàssar erklären sie, dass es sich um ein Gebiet ohne touristisches Interesse handelt, das von den Einwohnern von Alcúdia oder den umliegenden Gemeinden sehr stark frequentiert wird, aber für die Ausübung unseres Sports eine Reihe von Merkmalen aufweist, die von entscheidender Bedeutung sind, wie z.B. der nahe Zugang zum Wasser, eine nicht erosive Uferpromenade ohne Felsen, die die Segel und Bretter beschädigen könnten, sowie ein sicherer Zugang zum Meer für die Surfer.

Die erfahrensten Surfer bedauern, „einen privilegierten Ort verloren zu haben, an dem man mit einer dieser Sportarten beginnen kann“.

In der Vergangenheit wurde das nahe gelegene Gebiet von Sa Marina von Windsurfern genutzt, „aber vor Jahren, mit dem Aufkommen des Kitesurfens, wurden wir nach Corral d’en Bennàssar verdrängt, da es unmöglich war, diese beiden Sportarten nebeneinander zu betreiben“. Trotzdem „ist dieser Ort zu unserem wichtigsten Treffpunkt in der Bucht von Pollença geworden“.

Die Surfer können „Vergleiche nicht vermeiden, wenn es um die Anwendung der Costes-Verordnung geht, je nachdem, wen sie betrifft. Im Gebiet von Barcarès gibt es viel schwerwiegendere und schädlichere Unregelmäßigkeiten, wie illegale Verankerungen auf Posidonia, Zement auf den Steinen des Ufers, Stege in öffentlichen Bereichen zur privaten Nutzung, andere Parkplätze, die nur wenige Meter vom Wasser entfernt sind,… aber das ‚Problem‘ ist der kleine Parkplatz im Gebiet von Corral d’en Benàssar“, schließen sie.

Quelle: Agenturen