Parkplatz Es Saluet in Port d’Andratx muss geräumt werden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Rettungsdienste bitten darum, den öffentlichen Parkplatz von Es Saluet in Port d’Andratx auf Mallorca und Umgebung wegen möglicher Überschwemmungen zu räumen. Seit den Mittagsstunden regnet es in der Stadt ununterbrochen. Es wird daher um größte Vorsicht gebeten und darum, Reisen und Gebiete mit möglichen Überschwemmungen zu meiden.

Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) der Balearen hält die Alarmstufe Orange für alle Inseln aufrecht und warnt, dass sich in einer Stunde bis zu 50 Liter pro Quadratmeter und in einigen Stunden bis zu 120 Liter pro Quadratmeter ansammeln können.

In Anbetracht dieser Situation weist die Aemet darauf hin, dass es wichtig ist, sich von überschwemmungsgefährdeten Gebieten sowie von Schluchten und Wadis fernzuhalten.

Lesetipp:  Kanaren/Balearen: Wird der Immobilienverkauf an Ausländer eingeschränkt?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Auch die Conselleria de Presidencia del Govern warnt in den sozialen Netzwerken ab 14.30 Uhr davor, dass die Wetterlage auf den Balearen in den kommenden Stunden kompliziert werden könnte. Sie empfiehlt, Fahrten zu vermeiden, und wenn sie doch durchgeführt werden müssen, sollten sie auf den Hauptstraßen erfolgen und Brücken und Flussmündungen gemieden werden.

Die Notrufnummer 112 ruft ihrerseits zur Vorsicht im Freien auf: Vermeiden Sie jegliche Art von Wasser- und Bergsport, gehen Sie nicht in Gebieten mit fließendem Wasser spazieren, suchen Sie keinen Schutz unter Bäumen, halten Sie sich von Bächen fern und überqueren Sie keine überschwemmten Gebiete, und meiden Sie Orte, an denen herabfallende Äste, Mauern und Wände liegen könnten.

Die Feuerwehr von Mallorca bittet die Bevölkerung, unnötige Fahrten zu vermeiden, unterirdische oder tief liegende Gebiete zu meiden, Türen, Fensterläden und Fenster von Häusern zu sichern und Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Wasser in Häuser eindringt.

Quelle: Agenturen