„Per Sant Martí, enceta el vi“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im Kalender des bäuerlichen Gewerbes auf Mallorca markiert Sant Martí den Beginn der entsprechenden Termine für das Schlachten des Schweins und für das Öffnen der ersten Weinfässer des Jahres. So heißt es, und die Winzer der DO Pla i Llevant erfüllten das „Bauerngebot“ mit einer Verkostung von 25 Weinen, die derzeit noch in den Fässern der zwölf Weinkellereien dieser Herkunftsbezeichnung auf der Insel reifen.

Die Experten verkosteten Weine aus allen Rebsorten, die in dieser Weinbauregion Mallorcas angebaut werden, und die Prognose war einhellig: Der Jahrgang 2024 wird Weine von großer Qualität bieten, auch wenn die Produktion begrenzt sein wird.

Lesetipp:  Herbst auf Mallorca beginnt mit zahlreichen Flugverspätungen
Gustav Knudsen | 1987

Der Präsident der DO Pla i Llevant, Antoni Bennàssar, erklärt, dass „die allgemeine Auffassung ist, dass diese Weine, wenn sie im nächsten Frühjahr entkorkt werden, von großer Qualität sein werden, auch wenn die Menge geringer sein wird, weil bei der Ernte 28 Prozent weniger Traubengeerntet wurden als im Vorjahr“.

Die Faktoren, die diesen Jahrgang und den Charakter der Weine geprägt haben, sind zwei Jahre Trockenheit, die das Wachstum der Reben verlangsamt und zu einer höheren Konzentration der Trauben geführt haben, sowie ein fast vollständiges Ausbleiben von Krankheiten.

Quelle: Agenturen