Etwa 4.000 Beschäftigte in privaten Pflegeheimen und Tagesstätten auf den Balearen werden auf ihrer Juni-Lohnabrechnung eine Lohnerhöhung von 22,4 % erhalten, da die verbesserten Löhne des ersten regionalen Abkommens für diesen Sektor angewendet werden.
Die Gewerkschaft UGT hat in einer Mitteilung dargelegt, dass die Vereinbarung für die Wohnheime und Tageszentren einen weiblichen Sektor würdigt, der „sehr prekär“ war und während der Pandemie eine „lebenswichtige“ Arbeit geleistet hat. Die Einigung wurde am 31. Januar erzielt und von der UGT Public Services ausgehandelt.
Die Gesamterhöhung der Löhne und Gehälter beträgt 42 % während der vierjährigen Laufzeit der Vereinbarung bis zum 31. Dezember 2026. Die UGT wies darauf hin, dass die Gerokulturisten mit dem nächsten Juni-Gehalt 1.300 Euro erhalten und ihr Gehalt im Jahr 2026 1.500 Euro betragen wird.
Vor der regionalen Vereinbarung lag ihr Gehalt bei 1.061 Euro pro Monat. Die Lohnerhöhung von 22,4 % für den nächsten Monat schließt die Erhöhung von 6,5 % ein, die für den Zeitraum vom 1. Januar dieses Jahres bis zum 31. Mai unterzeichnet wurde.
Von diesem Datum an werden die Anpassungen jährlich erfolgen, und im Juni 2024 wird die Erhöhung 5,8 %, 2025 5,5 % und 2026 3,8 % betragen. Weitere Fortschritte, die durch die Vereinbarung in den balearischen Wohnheimen und Tagesstätten eingeführt werden, sind die Gewährung von zwei zusätzlichen Urlaubstagen pro Jahr und die Verbesserung der Kriterien für die Gewährung von Tagen zur freien Verfügung.
Quelle: Agenturen