Auch im Urlaub gibt es Risiken. Wenn Sie in Spanien ohne Schuhe an der Küste spazieren gehen, können Sie durchaus vom pez araña, dem Petermännchen, (Trachinus draco) gestochen werden. Dieser Fisch ist berüchtigt für seine giftigen Stiche, die starke Schmerzen verursachen können.
Ist es nicht schön, bei Vollmond am Strand spazieren zu gehen? Aber Vorsicht: An solchen Tagen besteht ein erhöhtes Risiko, auf den Petermännchen zu stoßen. Und was hat der Mond damit zu tun?
Der Mond beeinflusst ein besonderes Naturphänomen: die Gezeiten. Im Atlantischen Ozean gibt es jeden Tag zwei Flutwellen, etwa alle 12 Stunden. Wenn Erde, Mond und Sonne in einer Linie stehen, sehen wir den Neu- oder Vollmond. Zu diesen Zeiten ist der Unterschied zwischen Ebbe und Flut am größten.
An der spanischen Küste beträgt der Höhenunterschied etwa 4 Meter. Innerhalb von sechs Stunden würde unser ganzes Haus überflutet werden. Und genau hier beginnt das Risiko. Wenn Sie bei Ebbe einen sehr breiten Strand sehen, betreten wir das Gebiet des Petermännchen. Der etwa 15 Zentimeter lange Fisch gräbt sich in den Strand ein, und wenn wir mit unseren nackten Füßen darauf stehen, erwartet uns eine schmerzhafte Überraschung. Daher werden die meisten Stiche von diesem Fisch am Strand verursacht.
Der Petermännchen sticht einen seiner giftigen Stacheln in unsere Fußsohle. Kein Grund zur Panik: Oft sind Schmerzen und Unwohlsein die einzigen Symptome. Aber der anfängliche Schmerz ist heftig und kann schnell ein paar Tage anhalten. Also nicht ideal für den Urlaub. Das Toxin ist wärmeempfindlich.
Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihren Fuß 20 Minuten lang in warmes Wasser (etwa 40 Grad) zu legen. Wenn kein warmes Wasser in der Nähe ist, kann auch warmer Sand eine Alternative sein. Nur wenn weitere Symptome wie Ohnmacht, Fieber, Übelkeit oder Atemprobleme auftreten, sollten Sie ebenfalls einen Arzt aufsuchen. Um die Bisse zu vermeiden, genügt es, ein Paar Wassersandalen zu tragen. Wenn nicht, hilft es auch, mit den Füßen über den Sand zu laufen, um nicht auf die Fische zu treten.
Quelle: Agenturen