Die Tierschutzorganisation Progreso en Verde prangerte am Samstag (08.07.2023) an, dass am Freitag in Palma trotz der gelben Hitzewarnung mindestens fünf Kutschen mit Pferden verkehrten, was verboten ist. In einer am Samstag veröffentlichten Erklärung behauptet die Organisation, dass kurz vor 15.00 Uhr, zwei Stunden nach Inkrafttreten der von der Staatlichen Meteorologischen Agentur verhängten gelben Warnung, mehrere Kutschen mit Pferden im Zentrum von Palma standen.
Der Vorsitzende von Progreso en Verde, Guillermo Amengual, der die Situation bei der örtlichen Polizei meldete, fordert, dass die Fahrer der Kutschen strafrechtlich verfolgt und mit einer Geldstrafe von 1.800 Euro belegt werden, wie es das Gesetz vorsieht. „Nichts überrascht uns mehr. Jedes Jahr passiert das Gleiche und es gibt keinerlei Konsequenzen“, kritisierte Amengual, der die „Nachgiebigkeit“ von Cort angesichts eines solchen Verhaltens kritisierte, sowohl unter linken als auch rechten Regierungen.
Am gestrigen Freitag begann eine Episode hoher Temperaturen, die bis nächste Woche andauern wird und zur ersten Sommerwelle auf Mallorca führen könnte. An diesem Samstag könnten die Thermometer Höchsttemperaturen zwischen 36 und 38 Grad erreichen, aber die große Hitze kommt erst am Montag und vor allem am Dienstag, wenn in einigen Teilen der Insel 40 oder 41 Grad erreicht werden können.
Quelle: Agenturen