Der Industrieverband der Balearen hat sieben Initiativen im Bereich erneuerbare Energien und Speicherung als strategisch wichtig eingestuft, darunter die Photovoltaikparks PFV Ferreret Solar, Nou Murterar, Llucmajor 1 und Llucmajor 2.
Dieses Beratungsgremium, das dem Ministerium für Unternehmen, Selbstständige und Energie unterstellt ist, hat auch die Projekte der Photovoltaik-Gruppe Juníper Serra und die Batteriespeichersysteme BESS Balears 3 und Sant Martí BESS genehmigt, wie die Exekutive in einer Mitteilung bekannt gab.
Der von Castlewood Investment geförderte Photovoltaikpark PFV Ferreret Solar wird auf dem Grundstück 239 in Marratxí errichtet, mit einer geplanten Spitzenleistung von 12,00 MWp und der Installation von 18.368 Solarmodulen. Die Solaranlage Nou Murterar mit einer Leistung von 10.000 kW wird auf dem Grundstück 345 im Gewerbegebiet 7 von Alcúdia errichtet und von Enel Green Power España gefördert.
Der Photovoltaik-Verbund Juníper Serra sieht hingegen die Konzentration von zwei Parks in der Gemeinde Sa Pobla vor. Der Rat hat außerdem die Erklärung strategischer Industrieprojekte für die Parks Llucmajor 1 und Llucmajor 2 mit einer Leistung von jeweils 10.000 kW genehmigt. Der erste wird im Gewerbegebiet 34, Parzelle 36 in Palma errichtet, während der zweite auf verschiedenen Parzellen der Gewerbegebiete 41 und 43 in Llucmajor entstehen wird.
Darüber hinaus wurde grünes Licht für die Projekte BESS Balears 3 und Sant Martí BESS gegeben, die die Installation von Batteriespeichersystemen im Mittelspannungsbereich in der Modalität „Stand-alone” zum Ziel haben. Wie das Ministerium präzisiert hat, werden diese Infrastrukturen im Gewerbegebiet Ca Na Lloreta in Alcúdia angesiedelt sein und zur Stärkung des Inselstromnetzes sowie zur Integration erneuerbarer Energien in den Energiemix der Balearen beitragen.
Quelle: Agenturen