Die PI auf Mallorca hat die Schaffung einer autonomen Polizeibehörde gefordert, um das „Versagen” des öffentlichen Sicherheitssystems zu mildern und „effizienter und bürgernäher” auf die Bedürfnisse der Bürger einzugehen.
Dies forderte die Vorsitzende der Regionalisten in Palma, Catalina Barceló, aufgrund der „schwerwiegenden Sicherheitslage”, in der die Bewohner von s’Arenal de Llucmajor leben, die sich laut lokalen Medienberichten „in Gruppen organisieren, um gemeinsam auszugehen und Überfälle zu vermeiden”.
Für Barceló ist es laut einer Erklärung der Partei „inakzeptabel”, dass die Bürger sich zu „Nachbarschaftspatrouillen” organisieren müssen oder Angst haben, alleine auf die Straße zu gehen. Dass dies geschieht, zeige, „dass das System der öffentlichen Sicherheit versagt hat”.
Die Vorsitzende von El PI Palma forderte die Schaffung einer autonomen Polizei, um „effektiver und bürgernäher” auf die Probleme der Bürger reagieren zu können.
„Wir brauchen eine eigene Sicherheitskraft, die an das Gebiet angepasst ist und über Planungs- und Sofortreaktionskapazitäten verfügt. Es kann nicht sein, dass unsere Sicherheit von unzureichenden Einsatzkräften und einer staatlichen Struktur abhängt, die weder die Realität noch die Bedürfnisse der Inseln kennt”, verteidigte sie.
Barceló ist der Ansicht, dass „die Unsicherheit der Bürger eines der Hauptprobleme in Palma und seinen Stadtvierteln ist“, und forderte die Regierung und die Stadtverwaltungen auf, koordiniert vorzugehen, um das Zusammenleben und die Sicherheit zu gewährleisten.
„Die Bürger haben das Recht, in Ruhe und ohne Angst zu leben. Wir können nicht zulassen, dass s’Arenal oder ein anderes Stadtviertel Mallorcas zu einem von den Institutionen aufgegebenen Gebiet wird“, schloss er.
Quelle: Agenturen





