Pla de Mallorca öffnet sich für agrotouristisches Angebot

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Tourismus und Landwirtschaft sind eine ideale Kombination, um das touristische Angebot zu diversifizieren und den Wert all jener Unternehmen zu steigern, die mit dem Primärsektor verbunden sind. Dies ist das neue Engagement der Mancomunitat del Pla de Mallorca, die in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretär daran arbeitet, agrotouristische Erlebnisse zu schaffen und den Besuchern die Türen zu öffnen, indem sie sie einlädt, ins Landesinnere zu fahren und die vielen Reize der 14 Gemeinden zu entdecken.

Um diesen Vorschlag zu verwirklichen, werden sie mit den Hauptakteuren beider Sektoren zusammenarbeiten und mit den Unternehmen Kontakt aufnehmen, um die Möglichkeiten für die Organisation von Erlebnissen zu bewerten, die mit ihrer Tätigkeit vereinbar sind. Auf diese Weise kann ein zusätzliches Einkommen für die Erzeuger erzielt werden.

Dies ist das Modell für nachhaltige Innovation im Agrotourismus (MISEA), eine Initiative unter der Leitung des Ministeriums für Industrie und Tourismus, die darauf abzielt, die Schaffung nachhaltiger Erlebnisse zu fördern, die das touristische Angebot der Reiseziele ergänzen, diversifizieren und zur Entschlackung beitragen.

Lesetipp:  „Jana“ geht - „Konrad“ kommt - Auf Mallorca halten die Regenfälle an
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Es handelt sich um ein Wertangebot, das den Primärsektor näher an den Tourismussektor heranführt. Dieses Modell wurde bereits in 14 Reisezielen umgesetzt, darunter in Stadtverwaltungen, Gemeindeverbänden und Regionalräten in ganz Spanien.

Die Arbeit besteht aus einer Situationsdiagnose, um den touristischen Wert der mit den Unternehmen des Primärsektors verbundenen Aktivitäten zu analysieren. Es wird eine Strategie mit fünf Aktionslinien entwickelt, die von der Professionalisierung des Sektors über die Aufwertung des Produkts, die Schaffung von Synergien zwischen dem Tourismus- und dem Primärsektor, die Nachhaltigkeit des Produkts und den Zugang zum Markt reichen.

Diese Initiative schafft zufriedenstellende Erlebnisse für die Besucher und trägt gleichzeitig dazu bei, die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern, die Quellen des Wohlstands zu diversifizieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen, die der Entvölkerung entgegenwirken und gleichzeitig die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung traditioneller Produktionsweisen begünstigen, die das Reiseziel nachhaltiger machen.

Quelle: Agenturen