Pläne für einen 300 Meter hohen Stier als Touristenattraktion

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Spanische Akademie für Stierkampfkunst hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt: den Bau einer riesigen 300 Meter hohen Metallstierfigur. Die Idee ist, dieses imposante Bauwerk mit dem Namen „El Toro de España” in einer touristischen Gemeinde in Spanien zu errichten und es zu einem nationalen und internationalen Wahrzeichen zu machen.

Laut dem Präsidenten der Akademie soll die Statue die Essenz der Tauromaquia einfangen. Wie der Eiffelturm in Paris oder die Freiheitsstatue in New York soll der Stier zu einem Symbol der spanischen Identität werden. Der Entwurf sieht Aussichtsplattformen in den Hörnern vor, darunter Räume für Geschäfte, Gastronomie und kulturelle Aktivitäten.

Die Akademie betont, dass das Projekt vollständig aus privaten Investitionen finanziert wird. Ziel ist es, der ausgewählten Gemeinde einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung zu verschaffen, vergleichbar mit der Anziehungskraft anderer weltberühmter Sehenswürdigkeiten. So bringt der Eiffelturm in Paris allein durch Eintrittsgelder jährlich mehr als 100 Millionen Euro ein.

Lesetipp:  Parkhäuser auf Mallorca - Neues Ziel für Immobilieninvestoren
Überlastete Stoffwechselorgane?

Zunächst wurde die spanische Hauptstadt Madrid angesprochen, aber die Stadt lehnte den Vorschlag vorläufig ab. Nun sucht die Akademie aktiv nach anderen Gemeinden mit ausreichendem touristischen Potenzial und guter Erreichbarkeit, um das Projekt zu realisieren. Denkbar wären Orte an der Costa Blanca oder der Costa del Sol.

Die Idee erinnert an andere kolossale Monumente weltweit, wie den Buddha des Frühlings-Tempels in China oder die Sardar-Patel-Statue in Indien. Mit einer Höhe von 300 Metern würde der Stier unter die Top 5 der höchsten Statuen der Welt kommen.

Quelle: Agenturen