Das Rathaus von Calvià auf Mallorca hat einen Plan für die Verbesserung der Bürgersteige und Gehwege in der Gemeinde mit einer Gesamtinvestition von sechs Millionen Euro auf den Weg gebracht. Diese Maßnahmen haben bereits begonnen und werden bis Ende 2025 durchgeführt. Ziel ist es, einen sichereren Verkehr für Fußgänger und Fahrzeuge zu gewährleisten, das Image zu verbessern und auf die Nachfrage der Öffentlichkeit zu reagieren.
Die Instandhaltung der Straßeninfrastrukturen ist eine wichtige Voraussetzung für die Verbesserung der Sicherheit. Derzeit befinden sich die Bürgersteige in einigen Straßen der Gemeinde in einem schlechten Zustand und müssen dringend instand gesetzt werden.
Die meisten Schäden an den Bürgersteigen sind auf das Wachstum von Bäumen zurückzuführen, die beim Anheben des Bürgersteigs zu Stürzen oder Unfällen führen können. Dies ist eine gefährliche Situation, insbesondere für ältere Menschen, Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Eine weitere Folge ist, dass sie das Abwassersystem verstopfen können, was zu Überschwemmungen oder Wasseransammlungen führt, die die Umwelt verschlechtern und gesundheitliche Probleme verursachen können.
Der stellvertretende Bürgermeister für Vies i Obres, Juan Thomás, betonte, dass die Instandhaltung der Bürgersteige und Gehwege eine Verschlimmerung der Schäden verhindert und die Kosten für künftige Reparaturen verringert. Er versicherte, dass die Maßnahme „eine dringende und wesentliche Notwendigkeit für diese Gemeinde ist. Die Regierungsmannschaft wird die in den letzten acht Jahren verlorene Zeit wieder aufholen“. Er fügte hinzu, dass „ein guter Zustand der Bürgersteige und Straßeninfrastrukturen die Wahrnehmung der Gemeinde sowohl bei den Einwohnern als auch bei den Besuchern verbessert“.
Der Bürgermeister von Calvià, Juan Antonio Amengual, kündigte im März Investitionen in Höhe von 3 Millionen Euro für dieses Jahr an, und die Verbesserungen an Straßen und Alleen werden bereits in der Cabrera-Straße und der Bendinat-Allee in Santa Ponça durchgeführt. Diese Instandhaltungsarbeiten sollen sicherstellen, dass sich alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, bequem und ohne Hindernisse fortbewegen können.
Ein Teil der Investitionen ist auch für die Ausbesserung der Pflasterung von Stadt- und Überlandstraßen bestimmt, da Schlaglöcher oder Verformungen für Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger gefährlich sein können und das Unfallrisiko erhöhen.
Der Stadtrat weist darauf hin, dass ein Straßenbelag in schlechtem Zustand einen reibungslosen Verkehrsfluss erschwert und dass beschädigte Straßen Fahrzeuge beschädigen können, was zu einem vorzeitigen Verschleiß der Reifen führt und Bauteile wie die Aufhängung beeinträchtigt.
Quelle: Agenturen





