„pluriempleo“ um auf Mallorca rund zu kommen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien steigt die Zahl der Menschen mit mehreren Jobs stark an. Laut einer aktuellen Studie von Randstad hat mittlerweile mehr als die Hälfte der spanischen Arbeitnehmer schon einmal zwei oder mehr Jobs kombiniert. Ende 2024 gab es etwa 586.000 Menschen, die gleichzeitig in zwei Funktionen arbeiteten, was einen deutlichen Anstieg gegenüber vor zehn Jahren bedeutet.

Der Hauptgrund für diesen Anstieg ist wirtschaftlicher Natur. Viele Arbeitnehmer mit einem Zweitjob tun dies, um ihr Einkommen aufzubessern, während andere sagen, dass sie sonst ihre Fixkosten nicht bezahlen können. Viele suchen auch zusätzliche Sicherheit, weil ihr Hauptjob zu unsicher ist.

Dennoch würde die Mehrheit dieser Menschen ihren Zweitjob sofort aufgeben, wenn ihr Hauptjob besser bezahlt oder stabiler wäre. Nur eine kleine Gruppe gibt an, dass sie es wirklich genießt, verschiedene Tätigkeiten zu kombinieren.

Lesetipp:  Gebäudesteuer für junge Menschen auf Mallorca bezuschussen?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Branchen, in denen dies am häufigsten vorkommt, sind Gastronomie und Tourismus, Handel und Kundenservice, Transport und Logistik sowie Produktion. Vor allem in Regionen mit Saisonarbeit, wie den Balearen, hatten viele Arbeitnehmer schon einmal mehrere Jobs. Im Baskenland kommt dies seltener vor.

Obwohl manche Menschen Vorteile wie zusätzliches Einkommen und Flexibilität sehen, bringt die Kombination mehrerer Jobs auch Nachteile mit sich. Viele Arbeitnehmer klagen über Müdigkeit und Stress, und manche stellen fest, dass ihre Gesundheit oder ihre Beziehungen darunter leiden.
Die Zahlen zeigen, dass pluriempleo in Spanien immer häufiger vorkommt, aber auch, dass es oft keine freie Wahl ist. Für viele ist es einfach ein Weg, um in einem Arbeitsmarkt, der immer unsicherer zu werden scheint, finanziell zu überleben.

Quelle: Agenturen