Im vergangenen Jahr nahm die Polizei von Palma auf Mallorca 10.085 Fundsachen entgegen, die von Bürgern abgegeben wurden, die sie gefunden hatten, und gab 3.539 Gegenstände an ihre Besitzer zurück, was 35 % der Fundstücke des Jahres 2023 entspricht.
Wie die städtische Vollzugsbehörde am Sonntag (25.02.2024) mitteilte, wurden 2.769 Gegenstände von den Mitarbeitern des Fundbüros direkt an ihre Besitzer zurückgegeben, während 770 Gegenstände, die nicht ansässigen deutschen Staatsbürgern gehörten, über das Konsulat zurückgegeben wurden. 60 % der im Jahr 2023 gefundenen und bei der Stadtverwaltung abgegebenen Gegenstände waren Dokumente und Brieftaschen, fast 8 % Mobiltelefone.
Das Büro in der Carrer Jaume Lluís Garau 6 ist montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet und beschäftigt vier Polizeibeamte, die täglich durchschnittlich 80 Anträge bearbeiten. Gegenstände, deren Eigentümer innerhalb von zwei Jahren nicht ausfindig gemacht werden können, werden an die Personen übergeben, die sie gefunden haben.
Quelle: Agenturen





