Auf Vorschlag des Stadtrats für Polizei, öffentliche Sicherheit und Zivilschutz, Juan José Sendín (Vox), genehmigte die Plenarsitzung des Stadtrats von Alcúdia auf Mallorca den Kauf neuer Waffen für die örtliche Polizei für 67.873,74 Euro. Er hat auch den Kauf von 4 Taser-Geräten für 30.183,83 Euro genehmigt, „eine Waffe, die die Autonome Gemeinschaft noch nicht als Teil der Polizeiausrüstung genehmigt hat“, kritisiert Podemos, die einzige Partei im Konsistorium, die gegen diesen Antrag stimmte.
Podemos wies darauf hin, dass der jüngste Bericht der Regierungsdelegation besagt, dass die Balearen im Jahr 2023 eine Kriminalitätsrate von 65,6 Verbrechen pro 1.000 Einwohner aufwiesen.
Diebstahl war die häufigste Straftat auf den Inseln, auch wenn sie im Vergleich zu den 2022 verzeichneten Fällen zurückging. Auch Raubüberfälle mit Gewalt gingen zurück.
„Im vergangenen Jahr gab es auf den Balearen 8 Tötungsdelikte, keines davon in Alcúdia, und vor allem Straftaten im Zusammenhang mit Drogenhandel, gegen die sexuelle Freiheit, Fahrzeugdiebstahl und Internetkriminalität nahmen zu. Dennoch schlägt Vox dem Plenum vor, fast 100.000 Euro für den Kauf von Waffen auszugeben: „Wird Alcúdia zu einem Polizeistaat?“, so María Ramos (UP).
Quelle: Agenturen