Die Polizeibeamten in Capdepera auf Mallorca haben die Nase voll und haben einen Protestbrief an die Medien veröffentlicht. „Am 27. August letzten Jahres hatten wir eine Überschwemmung in den Büros unserer Dienststelle, in der wir arbeiten, und der Dienst musste lahmgelegt werden, um zu verhindern, dass Dokumente, elektrische Leitungen, Maschinen und Computer nass wurden. Außerdem müssen die Verwaltungsangestellten in einem 15 Quadratmeter großen Raum neben den anderen Beamten arbeiten, der undicht und feucht ist“, betonen die Polizeibeamten.
Die Betroffenen weisen ihrerseits darauf hin, dass einer der Höhepunkte das Austreten von Abwasser in Bereichen der Dokumentenarchivierung ist, die aufgrund des Gestanks nicht zugänglich sind. Die Probleme in der Kaserne sollten ursprünglich mit dem Bau eines neuen Gebäudes im Industriegebiet Capdepera bis Ende 2023 gelöst werden.
Die derzeitige Regierung hat den Bediensteten jedoch mitgeteilt, dass dieser Standort nicht der geeignetste ist, hat aber keine andere praktikable Alternative vorgelegt, was bedeutet, dass die Polizeibeamten noch mindestens ein oder zwei Jahre in offensichtlich ungesunden Räumlichkeiten und Bedingungen untergebracht sein werden, so die Sprecher der Bediensteten.
Das Fehlen von Haushaltsmitteln zur Deckung der Grundbedürfnisse in Bezug auf die Ausrüstung ist ein weiteres ernstes Problem, mit dem das Personal konfrontiert ist. „Einige Polizeibeamte verfügen nicht über Winterjacken, kugelsichere Westen, Funkgeräte oder auch nur über so etwas Grundlegendes wie einen einfachen Spind, in dem sie ihre Ausrüstung abstellen können. Außerdem ist fast die Hälfte des Fuhrparks nicht einsatzbereit, und die Fahrzeuge, die noch funktionieren, haben keine TÜV-Prüfung bestanden oder weisen Pannen auf, wie z.B. Gaslecks im Fahrzeug, fehlende Klimaanlagen oder Probleme mit den Sicherheitsgurten“.
In dieser Hinsicht argumentieren die Beamten, dass es für sie sehr schwierig ist, Fahrzeuge ohne TÜV zu sanktionieren, wenn ihre Streifenwagen die ersten sind, die die Vorschriften nicht erfüllen. Schließlich hat die neue Führung nach zehn Jahren die Strandeinheit gerade zu Beginn des Monats, wenn die größte Welle deutscher Gruppen, von denen viele nicht zivilisiert sind, eintrifft, aufgelöst.
Quelle: Agenturen