Porreres fordert öffentliches Pflegeheim

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Stadtverwaltung von Porreres auf Mallorca hat die Conselleria d’Afers Socials del Govern über die Notwendigkeit eines öffentlichen Pflegeheims informiert. Eine Maßnahme, die laut Xisca Mora, der Bürgermeisterin der Stadt, „zum jetzigen Zeitpunkt unerlässlich“ ist.

Fast 20 % der Bevölkerung von Porreres, mehr als 1.000 Menschen, sind 65 Jahre oder älter. Eine Zahl, die aufgrund der Überalterung der Bevölkerung von Jahr zu Jahr steigt und die dazu führt, dass die Nachfrage nach öffentlichen Wohnplätzen das Angebot bei weitem übersteigt, so dass die Warteliste für den Zugang zu einem dieser Plätze „zu lang“ ist, wie die Bürgermeisterin betont.

Lesetipp:  Dringende Restaurierung des Castell d'Alaró
Porreres fordert öffentliches Pflegeheim
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Langsamkeit der Verfahren, die Verzögerung bei der Überprüfung des Grades der Abhängigkeit, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die gesellschaftlichen Veränderungen und der hohe Preis der privaten Wohnplätze verschärfen dieses Problem.

Angesichts dieser Situation fordert das Regierungsteam von Porreres den Bau eines öffentlichen Pflegeheims in der Gemeinde und bittet darum, diesen Vorschlag in die Wege zu leiten und mit einem Budget auszustatten, damit er so bald wie möglich Wirklichkeit werden kann.   

Das Ajuntament stellt dem Govern auch ein 6.213 m² großes Gemeindegrundstück zur Verfügung. Das Grundstück liegt an der Straße Porreres-Felanitx und ist als Grundstück für die Nutzung von Gesundheitseinrichtungen ausgewiesen. Darüber hinaus weist das Konsistorium darauf hin, dass „es über dieselbe Straße erschlossen ist, was die Einfahrt von Krankenwagen und die Ankunft öffentlicher Verkehrsmittel erleichtert. Es besteht auch die Möglichkeit, auf einer Seite einen Grünstreifen anzulegen, um die Sicherheit der Fußgänger aus dem Stadtzentrum zu gewährleisten“.

Die territoriale Verteilung der öffentlichen Wohnungen im Pla de Mallorca weist ein großes Ungleichgewicht im Vergleich zur Anzahl der Wohnungen im Rest der Insel auf. Von den 14 Gemeinden des Pla gibt es nur drei, die über Pflegeplätze verfügen: Sant Joan, Montuïri und Porreres, und alle sind in Privatbesitz, was bis zu 3.000 Euro pro Monat kosten kann, ein Preis, den sich nicht jeder leisten kann. Mit dieser Petition soll nicht nur ein Bedarf in der Gemeinde, sondern auch im gesamten Pla de Mallorca gedeckt werden.

Die Liste der Menschen, die auf den Balearen auf einen Platz in einem Pflegeheim warten, übersteigt 1.300. Obwohl auch an einem Dienstleistungsmodell für ältere Menschen gearbeitet und dieses gefördert wird, bei dem der Mensch und die häusliche Pflege im Mittelpunkt stehen, um zu Hause mit Qualität altern zu können, werden die tatsächlichen Bedürfnisse der Bevölkerung derzeit nicht erfüllt.

Quelle: Agenturen