Der Stadtrat für Meer und Wasserkreislauf, Juan Manuel Lafuente, hat den Hafen von Portocolom auf Mallorca besucht, um sich vor Ort ein Bild vom Zustand der Hütten zu machen, die saniert werden sollen, um das wertvolle maritime Erbe zu verbessern und zu erhalten. Die Arbeiten werden nach der Touristensaison beginnen.
Die Bürgermeisterin von Felanitx, Catalina Soler, hatte die Aufgabe, dem Team des Regionalministeriums für Meer und Wasserkreislauf die Besonderheiten und aktuellen Probleme des Hafens zu erläutern. Während des Besuchs wurden die detaillierten Aktionspläne für die bevorstehende Renovierung besprochen.
Das Projekt, das nach der Sommerperiode 2024 beginnen soll, wird in zwei Phasen unterteilt sein. In der ersten Phase, für die ein Budget von 9,8 Millionen Euro für die materielle Ausführung und die Ausschreibung vorgesehen ist, werden die Slipanlagen umfassend saniert und die Urbanisierung verschiedener Teile des Hafens erneuert.
In dieser Phase, die voraussichtlich etwa 18 Monate dauern wird, sollen diese emblematischen Bauwerke restauriert und verbessert werden, wobei ihr ursprüngliches Volumen, die architektonischen Elemente, aus denen sie bestehen, und die traditionellen Bauweisen so weit wie möglich erhalten werden sollen. Ziel ist es, Stabilität und Dauerhaftigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die ursprüngliche Ästhetik zu respektieren und eine harmonische Integration in die bestehende Landschaft sicherzustellen. In der zweiten Phase werden mit einem Budget von 1,3 Millionen Euro Risse und Abplatzungen an mehreren Kais des Hafens beseitigt.
Diese Arbeiten, die in 6 Monaten abgeschlossen sein sollen, sind für die Gewährleistung der langfristigen Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Hafens von wesentlicher Bedeutung. Mit diesen Maßnahmen soll die Sicherheit der Infrastruktur erheblich verbessert werden, wobei der charakteristische Charme des Hafens und seine traditionelle Architektur erhalten bleiben sollen.
Die geplante Sanierung wird nicht nur das architektonische Erbe des Hafens bewahren, sondern auch seine Infrastruktur verbessern, um den künftigen Anforderungen des Fremdenverkehrs und des Handels gerecht zu werden und so die lokale wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und die Rolle von Portocolom als wichtiges Schifffahrts- und Tourismuszentrum in der Region zu stärken.
Quelle: Agenturen