Preis für das am besten erhaltene ummauerte Stadtzentrum

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Leser der Zeitschrift Historia National Geographic können erneut für die Publikumspreise abstimmen, diesmal in der Kategorie „Am besten erhaltene ummauerte historische Stadtzentren”. Fünf besondere Städte sind nominiert, von denen jede ihre eigene Geschichte hat.

In Aragón ist Aínsa ein Anwärter. Diese mittelalterliche Stadt in Huesca spielte in der Anfangsphase des Königreichs Aragón eine wichtige Rolle. In den letzten Jahren wurde viel in die Restaurierung von Mauern und Plätzen investiert, sodass die Stadt heute eine der schönsten Festungsstädte Spaniens ist.

Weiter westlich steht Ciudad Rodrigo in Salamanca auf der Liste. Diese Stadt liegt nahe der portugiesischen Grenze und wurde jahrhundertelang als Verteidigungsanlage genutzt. Heute kann man dort durch stimmungsvolle Gassen spazieren gehen und die beeindruckende Kathedrale und die noch intakten Stadtmauern bewundern.

Lesetipp:  Wer war nochmal der „unsichtbare Freund“?
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Auch in Katalonien finden wir einen Nominierten: Besalú in der Provinz Girona. Dieser Ort ist bekannt für seine mittelalterliche Brücke über den Fluss Fluvià und seine charmanten Gassen, in denen man sich sofort ins Mittelalter zurückversetzt fühlt. Das gut erhaltene Zentrum zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an.

In Extremadura steht Trujillo auf der Liste. Die Stadt ist berühmt für ihre wunderschöne Plaza Mayor, umgeben von Palästen und Kirchen, und die imposante Burg, die hoch über der Stadt thront. Trujillo atmet Geschichte und ist eng mit den Entdeckern der Neuen Welt verbunden.

Schließlich gibt es noch Dalt Vila, das alte Herz von Ibiza. Diese ummauerte Oberstadt steht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO und bietet ein Labyrinth aus Gassen, Bastionen und spektakulären Ausblicken auf das Meer. Hier spürt man eine Mischung aus mediterranen und maurischen Einflüssen.

Wer letztendlich gewinnt, wird nach dem 12. Oktober bekannt gegeben, wenn die Stimmen ausgezählt sind. Bis dahin können Sie selbst mitentscheiden, welche Stadt Ihrer Meinung nach ihr Kulturerbe am besten bewahrt.

Quelle: Agenturen