Preise am Wohnungsmarkt auf Mallorca steigen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Preis für freien Wohnraum stieg auf den Balearen im ersten Quartal des Jahres um 4,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, so der am Mittwoch (07.06.2023) veröffentlichte Wohnungspreisindex (IPV) des Nationalen Statistikinstituts (INE).

In Spanien insgesamt stieg der Preis für freien Wohnraum im ersten Quartal des Jahres um 3,5 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Dieser Anstieg, der nun insgesamt 36 Quartale andauert, ist zwei Punkte niedriger als der im letzten Quartal 2022.

Lesetipp:  Mallorca: 33 % der Gastgeber erwarten einen Anstieg der Buchungen im Herbst/Winter
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Nach Angaben des Statistischen Amtes stiegen die Preise für neue Wohnungen auf dem Archipel um 7,2 % und die für neue Wohnungen um 3,8 %.

Generell stieg der Preis für neue Wohnungen zwischen Januar und März im Jahresvergleich um 6 %, zwei Zehntelprozentpunkte weniger als im letzten Quartal 2022 und der niedrigste Anstieg seit dem dritten Quartal 2021.

Die Preise für gebrauchte Wohnungen stiegen im ersten Quartal um 3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2022, mehr als zwei Prozentpunkte weniger als im vierten Quartal 2022 und die niedrigste Rate seit dem zweiten Quartal 2021.

Quelle: Agenturen