Preise für „menú del día“ auf Mallorca ziehen an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Jeder, der Spanien besucht oder dorthin gezogen ist, kennt das Phänomen des „menú del día“. Das „Tagesmenü“ ist eine spanische Erfindung, die von vielen Menschen jeden Tag eifrig genutzt wird und die auch von den Millionen von Touristen, die das Land besuchen, geschätzt wird. Leider sind die Tagesmenüs auch in Spanien teurer geworden, denn der Durchschnittspreis ist inzwischen auf 13,20 Euro gestiegen.

Das ist ein Anstieg von 3,4 % im Vergleich zu 2022, als es 12,80 Euro kostete. Laut einer Umfrage im spanischen Gaststättengewerbe steigt der Preis für ein Tagesmenü im Jahr 2023 um 12,6 % im Vergleich zu 2016 (11,70 Euro).

Lesetipp:  Auch auf Mallorca? Preppers sind gerüstet
Zahngesundheit & Mundgesundheit

76 % der befragten Restaurants haben den Preis des Tagesmenüs in den letzten neun Monaten erhöht, während 24 % dies nicht getan haben. Und das, obwohl die Preise für Speisen und Getränke zwischen Januar und September 2023 um 6 % gestiegen sind. Der Umfrage zufolge haben 26,5 % der Restaurants den Preis für das Tagesmenü um bis zu 5 % erhöht.

Die Preise für Tagesmenüs variieren in Spanien stark von Stadt zu Stadt. In Barcelona, Madrid und Bilbao sind die Tagesmenüs mit Preisen von 14,70 Euro, 14,50 Euro bzw. 14 Euro am teuersten. In Las Palmas de Gran Canaria, Sevilla und Valencia sind die Tagesmenüs mit Preisen von 11,90 Euro, 12,30 Euro bzw. 12,70 Euro am günstigsten.

Das spanische Gastgewerbe geht davon aus, dass die Lebensmittelpreise bis Ende dieses Jahres oder Anfang 2024 nicht unter 10 % fallen werden. Dies bedeutet, dass die Preise für Tagesmenüs in Spanien in den kommenden Monaten wahrscheinlich weiter steigen werden.

Quelle: Agenturen