Das Angebot an Mietwohnungen in Palma auf Mallorca sank im vergangenen Jahr um 4 % in Palma, während die Preise um 11 % stiegen, um einen Durchschnitt von 445 Euro zu erreichen. Das Angebot an WG-Zimmern auf dem spanischen Markt ist im Jahr 2023 um 42 % gestiegen, was einen Preisanstieg von 5 % auf durchschnittlich 400 Euro pro Monat und Zimmer zur Folge hatte.
Dies geht aus einem am Dienstag (13.02.2024) veröffentlichten Bericht des Immobilienportals Idealista hervor, aus dem hervorgeht, dass Barcelona mit durchschnittlich 530 Euro pro Monat die Stadt mit den teuersten Zimmermieten in Wohngemeinschaften ist.
Es folgen Madrid mit durchschnittlichen monatlichen Kosten von 480 Euro, Palma (445 Euro), San Sebastian (425 Euro) und Santa Cruz de Tenerife, Pamplona, Vitoria, Girona, Valencia, Malaga und Bilbao (alle mit einem Durchschnittspreis von 400 Euro). Die Städte, in denen diese Art der Anmietung am günstigsten ist, sind Palencia und Zamora (beide mit durchschnittlichen monatlichen Kosten von 200 Euro), Ciudad Real (215 Euro) sowie Jaén und Cáceres (jeweils 225 Euro).
Was die Preisunterschiede betrifft, so war der größte Anstieg in Badajoz mit 45 % zu verzeichnen, gefolgt von Albacete (25 %), A Coruña (23 %), Huelva (20 %), Burgos (20 %) und León (19 %). Was die großen Märkte betrifft, so sind die monatlichen Durchschnittskosten in Palma um 11 % gestiegen, gefolgt von Barcelona und Madrid mit 10 % bzw. 9 %, Valencia, Bilbao und Málaga (jeweils 5 %) und Alicante (1 %), während die Preise in Sevilla stabil geblieben sind. Dagegen sind die Preise für diese Art der Vermietung nur in San Sebastian (6 %), Segovia (4 %) und Zaragoza (1 %) gesunken.
Die Immobilienplattform erklärt auch, dass die größten Angebotssteigerungen in Castellón de la Plana (377 %), Albacete (231 %) und Lleida (161 %) stattgefunden haben, obwohl sie darauf hinweist, dass auf diesen Märkten das Angebot an dieser Art von Zimmern traditionell gering ist, so dass jede Änderung sehr hohe Prozentsätze erzeugt.
Andere Hauptstädte, in denen die Vermietung von Zimmern in Wohngemeinschaften zugenommen hat, sind Alicante mit 86 %, Valencia (81 %), Sevilla (51 %), San Sebastian (42 %), Barcelona (33 %), Málaga (28 %) und Madrid (27 %). In Las Palmas de Gran Canaria ist das Angebot jedoch gleich geblieben, während es in Bilbao um 9 %, in Palencia um 8 %, in Huesca um 7 % und in Palma um 4 % zurückgegangen ist.
Quelle: Agenturen