Die Balearen haben sich erneut als die teuerste Provinz für den Kauf einer Gebrauchtimmobilie bestätigt, mit einem Durchschnittspreis von über 5.000 Euro/m2 nach einem jährlichen Anstieg von 12,3 % im August und mit bis zu 25 Gemeinden, die Rekordpreise für Gebrauchtimmobilien verzeichnen.
Dies sind Daten des Immobilienportals Idealista, das den Fall der ibizenkischen Gemeinde Sant Joan de Labritja hervorhebt, die mit 8.959 Euro/m² die teuerste unter den Orten ist, die im vergangenen August Rekordpreise verzeichneten, gefolgt von den Nachbarn Sant Josep de Sa Talaia (7.367 Euro/m²) und Sant Antoni de Portmany (6.927 Euro/m²).
Calvià (6.925 Euro/m²) ist die einzige Gemeinde der Insel Mallorca in den „Top 5” der Orte mit Rekordpreisen und den höchsten Werten, da Ibiza-Stadt mit 6.879 Euro/m² dieses kleine Ranking vervollständigt. Von diesen verzeichnete Sant Antoni de Portmany (19,6 %) den größten jährlichen Anstieg, gefolgt von Sant Joan de Labritja (13 %) und den übrigen Gemeinden, die unter 10 % zulegten, wie Calvià (8,7 %), Sant Josep de Sa Talaia (6,4 %) und Ibiza (3 %).
Außerhalb der ersten fünf Plätze ist der Anstieg in Colònia de Sant Pere auf Mallorca mit einem Wachstum von 37,5 % hervorzuheben, gefolgt von Felanitx mit einem Anstieg von 30,2 %, Inca (26,4 %) und Muro (23,1 %), die alle auf der Insel Mallorca liegen. Die Hauptstadt der Balearen, Palma, verzeichnete ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg von 17,2 %, wodurch die Preise für Gebrauchtimmobilien mit 5.006 Euro/m² in der wichtigsten Stadt der Balearen erneut ihren Höchststand erreichten.
Bis zu 43 Provinzen schlossen den August mit Preisen ab, die über denen vom August letzten Jahres lagen. Der größte Anstieg war in Madrid zu verzeichnen, wo die Erwartungen der Verkäufer um 23,3 % gestiegen sind und ein neues Hoch von 4.384 Euro/m² erreicht wurde. In 35 Gemeinden Madrids wurden Rekordpreise für Immobilien erzielt. Insgesamt stieg der Durchschnittspreis für gebrauchte Immobilien in Spanien im August um 14,8 % gegenüber dem Vorjahr und erreichte mit 2.498 Euro/m² den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen von idealista.
Quelle: Agenturen