„Prekarität“ bei der Verwaltung der Bibliotheken auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Verband der Bibliothekarinnen, Archivare und Dokumentalistinnen der Balearen (Abadib) hat die „Prekarität“ bei der Verwaltung der Bibliotheken auf Mallorca, insbesondere in den Gemeinden Montuïri und Valldemossa, bedauert.

In einer Erklärung wies der Verband darauf hin, dass die mangelnde Voraussicht und Verwaltung diese kommunalen Dienstleistungen ernsthaft beeinträchtigt, und forderte die Stadtverwaltungen, Inselräte und die Regierung auf, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Stabilität und Kontinuität zu gewährleisten.

Abadib verwies auf die Schließung der Bibliothek von Montuïri aufgrund von Personalmangel, eine Situation, die letzte Woche von der PP-Fraktion im Stadtrat aufgegriffen wurde. „Diese mangelnde Voraussicht gefährdet den Zugang der Bürger zu Kultur, Bildung und Information, Grundrechte, die nicht durch eine unzureichende Verwaltung der Personal- und Haushaltsmittel beeinträchtigt werden dürfen“, haben die Bibliothekare argumentiert.

Lesetipp:  Vueling bietet 210.000 Sitzplätze für Ostern
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Zum Fall Montuïri sei hinzuzufügen, dass es in anderen Gemeinden wie Valldemossa, wo es derzeit keinen Archivar gebe, einen „beunruhigenden Personalmangel“ gebe. Dies erschwere die Verwaltung und Erhaltung des dokumentarischen Erbes der Gemeinde, so die Vorwürfe. „Der Mangel an Fachleuten in diesen Bereichen gefährdet nicht nur den Zugang zu Informationen, sondern beeinträchtigt auch die ordnungsgemäße Verwaltung von Verwaltungsdokumenten und die Bewahrung der lokalen Geschichte“, betonten sie von Abadib aus.

Diese Fälle, so Abadib, verdeutlichen eine Situation, die sich an mehreren Stellen des Archipels wiederholt und „eine sofortige Reaktion der Verwaltungen erfordert“. „Eine angemessene Planung, die Ruhestand und Abgänge rechtzeitig vorhersieht, ist unerlässlich, um den Personalersatz sicherzustellen und Schließungssituationen zu vermeiden, die den Bürgern schaden“, schlugen sie vor.

Der Verband hat sein Engagement für die Bibliotheken und Archive als „grundlegende Räume für die kulturelle und soziale Entwicklung“ der Gemeinschaften bekräftigt, in denen sie zur Verringerung von Ungleichheiten, zur Förderung der Alphabetisierung und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Quelle: Agenturen