CCOO hat diesen Mittwoch (13.11.2024) versichert, dass der erste Betreiber von Bodenverkehrsdiensten, der den Zuschlag für die „Abfertigung“ am Flughafen Palma auf Mallorca erhalten hat, das Personal „ausquetscht“ und kritisierte, dass Groundforce „Hunderte von Zeitverträgen unterhält, um die Saison zu bewältigen.
Die Gewerkschaft erwägt, Demonstrationen zu starten, „um der Unsicherheit, unter der sie Saison für Saison leidet, Sichtbarkeit zu verleihen“, kündigte sie in einer Erklärung an, in der sie erklärt, dass seit der Ankunft von Groundforce im Jahr 2015 etwa 40 Personen mit unbefristeten Vollzeitverträgen in den Ruhestand gegangen sind und nur einige befristete Verträge, „die für die Organisation von Interesse sind“, umgewandelt wurden, obwohl es „unbefristete Teilzeitverträge mit einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 20 Jahren“ gibt.
Neben dem Personalmangel kritisiert die CCOO die niedrigen Löhne und die prekären Arbeitsbedingungen, den Materialmangel, die mangelnde Wartung und die ständigen Ausfälle der Klimaanlagen in den Fahrzeugen, die gegen die Protokolle für Arbeiten bei hohen Temperaturen verstoßen.
Sie prangern an, dass für die nächsten zwei Monate „bis nach Weihnachten“ ständiges, nicht kontinuierliches Personal benötigt wird, „weil die Art der Auftragsvergabe nicht den tatsächlichen Bedarf deckt“, was sie als „Hartnäckigkeit des Unternehmens bezeichnen, keine Vollzeitstellen zu schaffen“ und diese in Teilzeit zu halten, während gleichzeitig „Hunderte von Überstunden geleistet werden, um den Betrieb sowohl im Sommer als auch im Winter abzudecken“.
Die CCOO versichert, dass sie in dieser Saison 2024 mehrere Beschwerden bei derArbeitsaufsichtsbehörde eingereicht hat, sowohl in Bezug auf den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz als auch auf betrügerische Einstellungen und Missbrauch von Überstunden.
Quelle: Agenturen