Prinzessin Leonor eröffnet ihre offizielle Agenda in Lissabon

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Prinzessin Leonor eröffnete ihr Programm in Lissabon an diesem Freitag (12.07.2024), der ersten offiziellen Auslandsreise der Thronfolgerin, im Jerónimos-Kloster mit einer Blumenehrung am Grab des Vaters der portugiesischen Literatur, Luís de Camões.

Leonor de Borbón reiste zum Kloster, nachdem sie auf dem Militärflughafen Figo Maduro in der portugiesischen Hauptstadt gelandet war, wo sie vom Präsidenten des Landes, Marcelo Rebelo de Sousa, empfangen wurde, was ursprünglich nicht im Programm vorgesehen war.

In Begleitung von Außenminister José Manuel Albares erreichte die Prinzessin das symbolträchtige Gebäude, das sie über einen roten Teppich betrat, um das Andenken an den berühmten Dichter zu ehren.

Lesetipp:  16.07.2024 - "Virgen del Carmen" auf Mallorca
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Anschließend überreichte derportugiesische Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa Prinzessin Leonor das Großkreuz des Militärischen Christusordens, eine der höchsten Auszeichnungen Portugals, nachdem er sie anlässlich ihres Besuchs in Lissabon, des ersten offiziellen Auslandsbesuchs der spanischen Thronfolgerin, begrüßt hatte.

Im Belém-Palast, der Residenz des Präsidenten, wurde die rote Seidenschärpe überreicht, die die älteste Tochter von Felipe VI. im Alter von 18 Jahren als spanische Thronfolgerin trägt.

Die Übergabe fand nach dem offiziellen Empfang mit den Ehren des Staatsoberhauptes in der Präsidentenresidenz und der Begrüßung der Delegationen statt, zu denen auch der spanische Außenminister José Manuel Albares und sein portugiesischer Amtskollege Paulo Rangel gehörten. Die in Rot gekleidete Prinzessin hielt ihre Hand zum Zeichen des Dankes an ihr Herz, nachdem Rebelo de Sousa ihr das Band auf den Kopf gelegt hatte. „Dies ist eine Hommage an Ihre Hoheit, an das Königreich Spanien und an unsere ewige Freundschaft“, erklärte das portugiesische Staatsoberhaupt. Er erinnerte daran, dass das Großkreuz des Christusordens 1988 an ihren Vater Felipe VI. verliehen wurde, als Mario Soares die Präsidentschaft innehatte.

Die damalige Prinzessin Letizia wurde 2006 ebenfalls damit ausgezeichnet und trug die Schärpe zum ersten Mal zehn Jahre später bei einem Staatsbesuch in Portugal. Vor ihr erhielten ihn König Juan Carlos (1996), Königin Sofía (1978) und Juan de Borbón (1986) sowie die Infantas Elena und Cristina, die ihn zur gleichen Zeit wie ihr Bruder erhielten.

Der rot gefärbte Christusorden, dessen Symbol ein lateinisches Kreuz ist, wurde 1318 von König Dinis gestiftet und ein Jahr später von Papst Johannes XXII. bestätigt. Er zeichnet diejenigen aus, die sich im Rahmen ihrer Arbeit um das Land verdient gemacht haben.

Nach der Übergabe der Schärpe trafen Rebelo de Sousa und die 18-jährige Prinzessin mit den beiden Delegationen zusammen, die sich aus Ministern, Botschaftern und den Leitern des Königshauses und des portugiesischen Beamtenhauses zusammensetzten. Im Anschluss an die Veranstaltung im Belém-Palast fand ein Mittagessen statt, bei dem Prinzessin Leonor nach der Rede von Rebelo de Sousa eine Rede hielt.

Quelle: Agenturen