Prinzessin Leonor unterwegs nach Brasilien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Schiff Juan Sebastián de Elcano verließ am Donnerstag (23.01.2025) den Marinestützpunkt Las Palmas de Gran Canaria in Richtung Brasilien und begab sich auf eine dreiwöchige Ozeanüberquerung, die der Ausbildung der 76 Fähnriche, darunter auch der Prinzessin Leonor, dienen wird.

Das Ausbildungsschiff der spanischen Marine, das am 11. Januar vom Hafen von Cádiz aus zu seiner 97. Ausbildungsfahrt gestartet ist, hat Santa Cruz de Tenerife und jetzt die Hauptstadt von Gran Canaria angelaufen, von wo aus es seine Route nach Salvador de Bahia (Brasilien) fortsetzt, wo es nach einer 22-tägigen Reise über den Atlantik erwartet wird.

Die 76 Fähnriche dieser Klasse, 67 Männer und neun Frauen, darunter auch Prinzessin Leonor, stachen wenige Minuten vor 17.00 Uhr in See und wurden mit dem traditionellen Abschiedsgruß im Rhythmus der Pasodobles, die von der Musikkapelle des Schiffes gespielt wurden, und in Anwesenheit mehrerer Familienmitglieder und militärischer Befehlshaber an den Docks verabschiedet.

Lesetipp:  Was kostet ein sorgenfreier Ruhestand?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Nachdem sie einige Tage in der Stadt verbracht hatten, verließen die Erbin der Krone und ihre Begleiter Spanien, um ihre Ausbildung auf hoher See fortzusetzen, wo eine der schwierigsten Etappen der Reise bevorsteht: die Navigation, die so weit wie möglich unter Segeln erfolgen wird.

Von Salvador de Bahía aus führt die Ausbildungsfahrt weiter nach Montevideo (Uruguay), Punta Arenas und Valparaíso (Chile), El Callao (Peru), Panama City, Cartagena de Indias und Santa Marta (Kolumbien), nach Santo Domingo und New York, bevor es über den Atlantik zurück nach Gijón, Ferrol und Marín (Pontevedra) geht. Das Ausbildungsschiff, das rund 240 Personen befördern kann, wird voraussichtlich in sechs Monaten, im Juli 2025, nach Spanien zurückkehren.

Quelle: Agenturen