Die Prinzessin von Asturien hat sich verpflichtet, „mit Respekt und Loyalität“ zu dienen und sich so zu verhalten, dass sie die „Anerkennung und Wertschätzung“ des spanischen Volkes verdient, das sie um ihr Vertrauen bittet, da sie, wie sie sagte, „auf die Zukunft Spaniens“ vertraue.
„Ich schulde mich ab heute allen Spaniern, denen ich jederzeit mit Respekt und Loyalität dienen werde“, denn „es gibt keinen größeren Stolz“, sagte Prinzessin Leonor in ihren ersten Worten nach ihrer Vereidigung auf die Verfassung und der Verleihung des Ordens von Carlos III.
„An diesem wichtigen Tag“, so die Thronfolgerin im Königspalast, wo ihr diese Auszeichnung verliehen wurde, „bitte ich Sie, mir zu vertrauen, so wie ich volles Vertrauen in unsere Zukunft, in die Zukunft Spaniens habe“.
Die Prinzessin betonte, dass sie mit der Ablegung des Eides auf die Verfassung im Abgeordnetenkongress vor dem spanischen Parlament ein „feierliches, formelles und öffentliches Bekenntnis zu unseren demokratischen Grundsätzen und verfassungsmäßigen Werten“ abgelegt habe, das sie „voll und ganz übernommen“ habe.
Sie sagte weiter, dass sie damit „eine große Verantwortung gegenüber Spanien“ übernommen habe, der sie „mit der größten Würde und dem besten Beispiel“ entsprechen wolle. Die Prinzessin von Asturien erwähnte ausdrücklich ihren Vater, den König, dem sie am 31. Oktober, ihrem 18. Geburtstag und damit dem Tag, an dem sie volljährig wird und die Erbschaft antritt, den Treueeid geleistet hat. Es ist ein Eid, betonte sie, „nicht nur auf ihre Person, sondern auch auf das, was die Krone symbolisiert und darstellt: die Einheit und Beständigkeit Spaniens“.
Sie sagte auch, dass sie sich immer an die Worte des Königs erinnern werde, als dieser ihr zu seinem 50. Geburtstag das Goldene Vlies auferlegte und ihr sagte, dass sie sich immer „von der Verfassung leiten lassen, sie einhalten und beachten“ und Spanien „mit Demut“ dienen solle. In diesem Sinne hat sie erklärt, dass sie „in diesem Geist und mit großem Pflichtbewusstsein“ in allen Bereichen ihres Lebens handeln werde, „immer mit Blick auf die allgemeinen Interessen unserer Nation“.
„Ich werde mich so verhalten, dass ich die Anerkennung und Wertschätzung der Bürgerinnen und Bürger verdiene“, fügte Prinzessin Leonor hinzu.
La princesa Leonor en su discurso: "En este día tan importante que voy a recordar siempre con emoción, les pido que confíen en mí como yo tengo puesta toda mi confianza en el futuro de España"#JuramentoLeonorRTVE
▶https://t.co/0Ix6dDs3KF pic.twitter.com/gP9l6fapqR— RTVE Noticias (@rtvenoticias) October 31, 2023
https://platform.twitter.com/widgets.js
Sie betonte auch, dass sie ihre Pflichten mit voller Hingabe und bedingungslosem Einsatz erfüllen und sich stets bemühen werde, mit der Liebe und Unterstützung meiner Familie als Person zu wachsen.
Die Thronfolgerin erhielt von Felipe VI. und in Anwesenheit der Königin und Infantin Sofia sowie des amtierenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez und praktisch der gesamten Exekutive sowie von Vertretern der Staatsgewalten die Halskette Karls III.
Die Zeremonie fand im Saal Karls III. statt, der von seinem Enkel König Ferdinand VII. geschaffen wurde und bis heute unverändert geblieben ist. Hier hielt die Erbin unter den wachsamen Augen des von Mariano Salvador Maella gemalten Porträts ihres Vorfahren König Karl III. und unter einer Fleur-de-lis-Lampe, die auf die bourbonische Dynastie anspielt, die wichtigste Rede ihres bisherigen Lebens.
Quelle: Agenturen





