Prinzessin Leonor wieder an Land

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Schulschiff der spanischen Marine „Juan Sebastián Elcano” ist am Montag (21.07.2025) nach sechsmonatiger Fahrt und Abschluss seiner 97. Ausbildungsfahrt, einer der ganz besonderen, da Prinzessin Leonor zusammen mit 75 weiteren Seekadetten ihre Ausbildung zur Marineoffizierin absolvierte, in den Hafen von Cádiz zurückgekehrt.

Die Brigantine kehrte mit 170 Besatzungsmitgliedern in den Hafen zurück, den sie am 11. Januar verlassen hatte, da die Seekadetten sich bereits am 13. Juli bei ihrer Ankunft in der Marineschule in Marín vom Schulschiff verabschiedet hatten.

Umarmungen, Küsse, viele Lächeln und auch viele Tränen der Rührung empfingen die Besatzungsmitglieder des Schiffes am Kai des Hafens von Cádiz, wo ihre Familienangehörigen mit Willkommensplakaten auf sie warteten, die die Vorfreude auf die Rückkehr der Seeleute widerspiegelten, die mehr als sechs Monate von zu Hause weg waren.

Lesetipp:  Freitag der 13. ist in Spanien KEIN Unglückstag
Gustav Knudsen | Serendipity

„Wir kehren mit der Zufriedenheit zurück, unsere Pflicht erfüllt zu haben. Wir haben die akademischen und nautischen Ziele für die Ausbildung der Seekadetten erreicht und außerdem kehren wir mit einem Schiff in bestem Zustand, gut gewartet und sehr schön, nach Hause zurück”, sagte Kapitän Luis Carreras, Kommandant des Schulschiffs, gegenüber den Journalisten.

„Alle Kreuzfahrten sind für uns etwas Besonderes, auch diese. Jedes Jahr gehen rund 250 Personen an Bord der Elcano, und wir haben bereits 97 Kreuzfahrten hinter uns, und jedes Jahr ist etwas Besonderes. Das gilt auch für die Familien, die während der sechs Monate, in denen wir auf See sind, ihr Leben zu Hause weiterleben. Jede Kreuzfahrt ist etwas ganz Besonderes“, sagte er, als er nach der Besonderheit gefragt wurde, dass dieses Jahr Prinzessin Leonor an Bord war.

Sie und die anderen Seekadetten „haben sich entsprechend den von uns geplanten Phasen der akademischen und maritimen Ausbildung weiterentwickelt“, erklärte er.

„Wir haben diese Kreuzfahrt ganz normal und natürlich erlebt“, betonte er.
Der Kommandant berichtete, dass es für einen spanischen Seemann „eine Ehre und eine Freude“ sei, durch die Gewässer zu segeln, die spanische Seefahrer wie Juan Sebastián Elcano vor mehr als 500 Jahren befahren und kartografiert haben.

„Die Rückkehr nach Südamerika ist aus der Sicht eines Seemanns wunderschön, aus der Sicht eines Spaniers, der die Welt bereist, und aus der Sicht eines spanischen Seemanns“, erklärte er über eine Reise, die Zwischenstopps auf den Kanarischen Inseln, in Uruguay, Chile, Peru, Panama, Kolumbien, der Dominikanischen Republik und den Vereinigten Staaten, wo die Prinzessin von Bord ging, und auf dem Rückweg nach Spanien in Gijón und Ferrol, bevor sie am 14. Juli in der Marineschule in Marín eintraf und nach Cádiz zurückkehrte.

Nach dem Empfang im Hafen von Cádiz wird das Schulschiff nun mit den Familien der Besatzung an Bord nach La Carraca in San Fernando, seinem Heimathafen, auslaufen.

Dort wird die Besatzung nach einer Pause „ohne Unterbrechung“ mit den Vorbereitungen für die nächste Ausbildungsfahrt beginnen, mit der das Schiff seinem hundertjährigen Jubiläum näher kommt, wie sein Kommandant sagte. Vorerst kann die Besatzung ihre Familien und Freunde genießen, die sie während dieser Fahrt am meisten vermisst hat.

Quelle: Agenturen