Die Regierung von Pedro Sánchez bereitet die Privatisierung des Kontrollturms am Flughafen Palma auf Mallorca vor. Diese Liberalisierung der Verwaltung würde neben Son Sant Joan auch die Einrichtungen in Málaga-Costa del Sol, Gran Canaria, Tenerife Sur, Tenerife Norte, Bilbao und Santiago betreffen.
Wie berichtet, plant die Exekutive, die Verwaltung der Kontrolltürme einiger der wichtigsten spanischen Flughäfen, die bisher vom Staat über die vom Verkehrsministerium abhängige Organisation Enaire verwaltet wurden, in private Hände zu geben. Mit Ausnahme von Madrid-Bajaras und Barcelona-El Prat betrifft der Plan die wichtigsten Flughäfen Spaniens.
Quellen aus dem Ministerium für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda (MITMA) selbst versicherten, dass ein öffentliches Anhörungsverfahren zur Liberalisierung des Flugsicherungsdienstes in den Towern bestimmter Flughäfen bald beginnen wird. Ziel dieses Prozesses ist es, Behauptungen und Kommentare zu dem Text zu sammeln.
Nach Angaben der MITMA entspricht der Vorschlag dem Antrag von Aena vom 31. Januar, in dem der Flughafenbetreiber dem Ministerium vorschlägt, eine neue Phase der Öffnung des Flugverkehrsdienstes auf Flugplätzen für neue zertifizierte Anbieter auf einer Reihe von Flughäfen einzuleiten.
Die bisherigen Erfahrungen mit den von privaten Anbietern erbrachten Dienstleistungen waren in Bezug auf Qualität und Wirtschaftlichkeit sehr positiv, weshalb die Verkehrsabteilung dem Antrag von Aena positiv gegenüberstand. Auf diese Weise wird die künftige Ministerialverordnung Aena die Möglichkeit geben, zwischen verschiedenen Anbietern zu wählen, und zwar immer mit dem höchsten Sicherheitsniveau, aber zu niedrigeren Tarifen, was zu einer Senkung der Betriebskosten im Luftverkehr beitragen wird.
Das Ministerium betont, dass die Sicherheit in vollem Umfang gewährleistet ist, da die neuen Unternehmen, die diesen Dienst anbieten, gemäß den in den europäischen Vorschriften festgelegten Anforderungen zertifiziert werden. Mit anderen Worten: Nur Unternehmen, die von der spanischen Sicherheitsbehörde oder einer anderen Aufsichtsbehörde der Europäischen Union zertifiziert sind, können den Tower Control Service anbieten.
Ziel dieser Maßnahme ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrs in Spanien zu verbessern, um so zu niedrigeren Flugpreisen und größerer Pünktlichkeit beizutragen.
Quelle: Agenturen