Problem „Residenten-Rabatt“ bitte „unverzüglich“ lösen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

„Die Regierung der Balearen fordert, dass die Zentralregierung eine Lösung für das Problem des Rabatts für Einwohner unverzüglich findet.“ So lautete die Stellungnahme des Ministeriums für Mobilität am Donnerstag (13.03.2025), nachdem die zweite Warnung der Fluggesellschaften an die Regierung bekannt wurde, dass die Anbindung der Balearen durch die Nichtzahlung des Rabatts für Einwohner gefährdet ist.

Quellen aus dem von dem Minister José Luis Mateo geleiteten Ministerium haben versichert, dass „es nicht hinnehmbar ist, dass die mangelnde Verwaltung die Anbindung der Bürger der Balearen beeinträchtigt“. In diesem Zusammenhang haben sie betont, dass „die Unmöglichkeit der Zentralregierung, seit Beginn der Legislaturperiode einen Staatshaushalt zu verabschieden, die Anbindung der Balearen gefährdet“.

Mobilitat wollte klarstellen, dass „es sich um eine Zuständigkeit zu 100 % der Zentralregierung handelt, und dass diese nicht nur nicht in der Lage war, das Problem innerhalb von zwei Monaten zu lösen, sondern dass es sich sogar noch verschlimmert hat“.

Lesetipp:  Keine Buggys und Quads auf Landstraßen und Naturschutzgebieten
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Regierung hat betont, dass die Fluggesellschaften davor warnen, dass sie gezwungen sein könnten, zu handeln und Frequenzen oder Strecken zu reduzieren, und „wir verstehen, dass dies die Strecken betreffen würde, die von den Einwohnern am häufigsten genutzt werden, die aufgrund der Zahlungsausfälle der Regierung Liquiditätsprobleme verursachen“.

In diesem Zusammenhang haben sie argumentiert, dass „der von der Regierung angewandte und ordnungsgemäß gezahlte Rabatt von 75 % für Einwohner für die Anbindung unserer Inseln von grundlegender Bedeutung ist“. Darüber hinaus erinnerten sie daran, dass der Mobilitätsminister José Luis Mateo auf der Fitur mit Air Nostrum, Iberia Express, Ryanair und Vueling zusammengekommen sei, um „gemeinsam an der Verbesserung der Verbindungen der Einwohner mit dem Festland und den anderen Inseln sowie an der Verbesserung der Nachhaltigkeit zu arbeiten“.

Der Regierungsvertreter Alfonso Rodríguez versicherte jedoch, dass der Rabatt für Einwohner garantiert sei. Seiner Ansicht nach handelt es sich um ein „Verwaltungsproblem, das gelöst wird, sobald die Zertifizierungen der Fluggesellschaften eintreffen“. In diesem Zusammenhang bekräftigte er, dass „die Regierung fest entschlossen ist, den Luftverkehr zu subventionieren“, und betonte, dass das Problem „gelöst wird, sobald die Zertifizierungen eintreffen und der Verwaltungsprozess abgeschlossen ist“.

Quelle: Agenturen