Probleme bei der „Registrierung“ wohl behoben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Innenministerium sieht die Probleme mit der Registrierung von Reisenden als gelöst an und hat beschlossen, die Beantwortung von E-Mails aufgrund des „hohen Aufkommens“ einzustellen. Der Präsident des Verbandes der Reisebüros Aviba, Pedro Fiol, bedauerte die Entscheidung der von Fernando Grandes Marlaska geleiteten Abteilung, da „die Probleme mit der Plattform ses.hospedajes nicht gelöst wurden“.

In diesem Sinne erinnerte Fiol daran, dass sie die Daten der Reisenden unter Quarantäne stellen müssen und beklagte, dass die Plattform weiterhin hängen bleibt, so dass sie den Prozess erneut beginnen müssen und es eine „große Zeitverschwendung“ ist.

Der Vertreter der Reisebüros auf den Balearen wies darauf hin, dass einige Kunden sich weigern, einige der geforderten Daten anzugeben, wie z.B. die für die Zahlung oder die E-Mail. „Wenn sie Leerzeichen in ses.hospedajes hinterlassen, wird die Plattform blockiert“, beklagte er.

Lesetipp:  Strandbar sa Font de n'Alis auf Mallorca zurück
Gustav Knudsen | 1987

Angesichts dieser Situation haben die Vertreter des Tourismussektors ständig E-Mails an die Innenbehörde geschickt, die für die Registrierung der Reisenden zuständig ist. Am Dienstag (17.12.2024) wurde ihnen mitgeteilt, dass „aufgrund der großen Anzahl von E-Mails, die in der Mailbox von ses.hospedajes eingegangen sind, und der Unmöglichkeit, alle zeitnah zu beantworten, wir Ihnen mitteilen, dass wir die E-Mails, die wir in Bearbeitung haben, nicht beantworten werden“.

„Wir räumen jedoch ein, dass das in dieser E-Mail gemeldete Problem möglicherweise nicht gelöst wurde. In diesem Fall sollten sich die Betroffenen „erneut an uns wenden und eine neue E-Mail schreiben, in der das Problem oder die Zweifel genau beschrieben werden und in der Sie uns genaue Angaben zu Ihrer Einrichtung machen, damit wir die entsprechenden Überprüfungen vornehmen können (Code der eingetragenen Einrichtung, Mehrwertsteuernummer des Unternehmens, E-Mail-Adresse, Nummer der Benutzer-ID usw., je nach Fall)“.

Im Falle eines Fehlers in der Anwendung müssen die Betroffenen den Vorgang wiederholen und Screenshots des durchgeführten Vorgangs und des vom System zurückgegebenen Fehlers übermitteln. Darüber hinaus sollten sie das genaue Datum und die Uhrzeit des Tests angeben, damit der Server überprüft werden kann und weitere Informationen über den Fehler vorliegen.

Wenn die Zweifel mit den geltenden Vorschriften zu tun haben, sollten sie an die Abteilung für Vorschriften verwiesen werden. Als Argument wird angeführt, dass „sie besser qualifiziert sind als wir, um Ihre Zweifel zu lösen, senden Sie eine E-Mail an ses.normativa@interior.es, damit sie Ihnen eine persönliche Antwort geben können“. Abschließend entschuldigt er sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Quelle: Agenturen